»Bei der Bildungsfachmesse von 9. bis 11. November konnten sich Besucher/innen über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Bildungsmarkt informieren. Dabei war auch die Erwachsenenbildung prominent vertreten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 08.11.2023
»Die Jury hat nun aus 126 Einreichungen die nominierten Sendungen gewählt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 23.10.2023
»Es braucht eine stabile Finanzierung, politische Partizipation, und einen Perspektivenwechsel weg vom Individualismus hin zur Gesellschaft, so der Tenor der Konferenz. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 17.10.2023
»[...] Rund 10.000 Wiener Schüler*innen können jedes Jahr an den Lernhilfe-Kursen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch teilnehmen. Die Gruppen haben maximal 10 Teilnehmer*innen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion, redaktion@wien.gv.at am 11.10.2023
»[...] Wie kann Klimaschutzbildung mit Erwachsenen gelingen? [...]«
Den gesamten Artikel, sowie das Video, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at am 09.10.2023
»[...] Mit dem Preis sollen junge Menschen in der Steiermark ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zum Thema Globales Lernen in einem Projekt umzusetzen, damit sie ihr Wissen zu globalen Themen vertiefen und Handlungsmöglichkeiten in ihrem eigenen Umfeld erkennen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit Newsletter, fairstyria@stmk.gv.at 18.09.2023
"Von der Information in Selbstbedienung zu einer individuellen Laufbahnberatung: 2023 feiern die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum als Anlaufstelle für Bildungs- und Berufsberatung in Österreich. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 10. August 2023
"Was braucht es, damit ein Grundsatzpapier für nachhaltige Entwicklung wirksam wird? Das geht nur mit entsprechenden Planungsprozessen und Kommunikation nach innen und außen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 10. August 2023
"Was sind typische Abwehrreaktionen, wenn es um Klimawandel und Klimaschutz geht? Wie kann Erwachsenenbildung dieser Abwehr begegnen? [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 1. August 2023
"Die Antragsstellung erfolgt nun online und zweistufig. Die Einreichfrist für Projektförderungen 2024 endet für Stufe 1 am 31. August und für Stufe 2 am 30. September 2023. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter newsletter@erwachsenenbildung.at 1. August 2023