Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1147 News gefunden


"Nine-to-Five-Jobs und geregelte Wochenenden sind passé, in der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend. Dadurch nimmt der Stress im Job häufig zu.

Drei von fünf Angestellten arbeiten manchmal auch am Wochenende oder an Feiertagen, rund die Hälfte von ihnen sogar freiwillig, zeigt eine Studie von YouGov. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Tipps finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 14.04.2015
Newsletter Studie

"[...] Von der Wahl und dem Einsatz des richtigen Equipments, über grundsätzliche Gestaltungselemente und deren Gesamtkomposition auf einem Chartbogen, bis hin zu Präsentationstricks - das sind die Inhalte der kürzlich erschienenen Publikation "Der Flipchart-Coach. Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren am Flipchart". [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 05/2015
Newsletter

"Diese Einführung präsentiert in kompakter Weise die Konzepte der systemischen Organisationsentwicklung. Sie zeigt, warum der systemische Ansatz in besonderer Weise geeignet ist, komplexe Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu beschreiben und zu bearbeiten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - März 2015
Newsletter

"Dieses Buch beschreibt den Unterschied und den entscheidenden Nutzen, den lösungsfokussierte Organisationsberatung im Vergleich zu anderen Beratungsansätzen bietet. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele zeigt es anschaulich auf, wie durch lösungsfokussiertes Vorgehen schneller und leichter erwünschte Ergebnisse erzielt werden können. Dazu werden u. a. Beratungsprozesse, Beratungsrahmen und Designs beschrieben – immer unter der Überschrift: weg von der Problemanalyse, hin zur Lösungssuche. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - März 2015
Newsletter

"Nine-to-Five-Jobs und geregelte Wochenenden sind passé, in der modernen Arbeitswelt verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend. Dadurch nimmt der Stress im Job häufig zu. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 10.03.2015
Newsletter

"Die Sportkardiologie gewinnt als Subdisziplin der Kardiologie zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wollen trotz einer kardialen Erkrankung die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit ausloten. [...]"

Cardio News Austria 1/2/2015
© 2015 Springer-Verlag GmbH

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 05.03.2015
Newsletter

"Weniger Geld zu haben, bedeutet oft vom sozialen Leben ausgegrenzt zu sein. Gleichzeitig steigert jede Art von Bewegung bekanntlich nicht nur das körperliche sondern auch das seelische Wohlbefinden. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: wien.at-Newsletter 03.03.2015
Pressemeldung

"Rezension von Dr. Frank Strikker

Der Band von Richard Streich kann als ein kompakter und dennoch detaillierter Überblick über die Entwicklungsfelder und –wege zu einer Führungspersönlichkeit gelten. Als Zielgruppe werden junge und erfahrene Führungskräfte, Consultants, Trainer und Coaches angesprochen. Der Band bietet eine klare Differenzierung in die Herausforderungen und Aufgaben einer Führungskraft aus drei Perspektiven: der Unternehmensperspektive, der Führungsperspektive und der Individualperspektive. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-02
Newsletter

"Der vom BDVT vergebene Internationale Deutsche Trainings-Preis erfährt eine Neuauflage und wird fortan durch den Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching ersetzt. Hiermit will der Verband aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung tragen. Der Preis wurde nun erstmals ausgeschrieben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-02
Newsletter

"Eingeschränkte Mobilität, beeinträchtigte Gesundheit und flexibles Eingehen auf Bedürfnisse: Das sind zentrale Herausforderungen in der didaktischen Planung, erfährt man vom Projekt VISAL.

"Für blinde und sehbehinderte Senioren stehen noch viel weniger geeignete Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung wie für Senioren ohne Behinderungen", berichtet die Referentin für internationale Zusammenarbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbands Österreich (BSVÖ) und VISAL-Projektleiterin Stefanie Steinbauer im Interview für die Broschüre "Aktives Lernen für blinde und sehbehinderte Senioren". Ihr kann man entnehmen, wie zielgruppengerechte Bildungsangebote die Teilnehmenden bestärken und aktivieren. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 03/2015
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung