Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1152 News gefunden


"Leicht verständlich, unterhaltsam und humorvoll beleuchtet das Werk die Gründe, warum wir oft nicht so alt werden wie es möglich wäre und was wir tun können um länger und gesünder zu leben [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Buch Newsletter

"[...] Stefan Dornbach entwickelt einen den Erfordernissen selbstregulierten beruflichen Lernens angepassten Begriff von Zeitmanagement. Er untersucht, wie Teilnehmer an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung dieses Zeitmanagement anwenden und schafft damit die Grundlage für Überlegungen, wie es entsteht und gefördert werden kann. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Buch Jugendliche Newsletter Studie

"Bietet optimale gut verständliche Einführung in die Lese-Rechtschreibstörung [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Buch Familie Jugendliche Kinder Newsletter

"Überblick über die Vielschichtigkeit der Einsatzfelder systemischer Beratung anhand von praxisorientierten Artikeln [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 23.05.2014
Buch Newsletter

"Anhand von 80 Methoden zeigt Evelyne Keller auf, wie ein nachhaltiger Lernerfolg gelingen kann.Die große Popularität des Nachhaltigkeitsansatzes, wie er aktuell in vielen Arbeitsbereichen vorhanden ist, hat die Autorin und Trainerin Evelyne Keller dazu veranlasst, die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Lehr- und Lernprozess zu beschreiben. Ausgehend von der Frage, wie es gelingt, Lerninhalte so dauerhaft wie möglich zu sichern, bietet Keller 15 Thesen zur Frage, wie Wissen nachhaltig vermittelt werden kann - viele davon altbekannt. Ebenfalls bekommen die LeserInnen in dem 2013 erschienenen Band einen umfangreichen Werkzeugkoffer mit rund 80 Methoden angeboten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 09/2014
Buch Newsletter

"Der dvct verleiht in diesem Jahr zum fünften Mal den „Coach & Trainer Award“. Die Ausschreibung endet am 19.05.2014. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2014-05
Ausschreibung Newsletter

"In wenigen Wochen startet die neue elektronischen Plattform für Erwachsenenbildung - EPALE (Electronic Plattform for Adult Learning in Europe). Es handelt sich dabei um eine Initiative der europäischen Kommission zur Qualitätssteigerung der Erwachsenenbildung in Europa mit dem Ziel einer engeren Vernetzung der europäischen Erwachsenenbildungsgemeinschaft. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 09/2014
Newsletter Umfrage

"Wie man mit Lernenden über 50 didaktisch und methodisch kompetent arbeitet, beschreiben S. Haring und H. Bacher in zwei neuen Handbüchern des BMASK.Bei Methoden in der Bildungsarbeit für Ältere ist besonders zu beachten, dass deren Bildungsbedürfnisse sehr heterogen und vielfältig sind und inhaltliche Interessen stark variieren können. Die Angebote sollen geistigen und sozialen Ansprüchen gerecht werden, so die Autorinnen zweier neuer Publikationen über Bildungsarbeit mit Älteren. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 09/2014
Newsletter

"[...] Das Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) fordert AutorInnen auf, bis 1. Oktober Beiträge einzureichen, die den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Bildung aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, Bedarfe orten oder Konzepte zur ganzheitlichen (Gesundheits-)Entwicklung beschreiben. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 09/2014
Call for papers Forschung Newsletter

"Die Universität Salzburg forscht an der Wirksamkeit und den Prozessen, die zu einem erfolgreichen Coaching führen. Dabei ist es wichtig, ein genaueres Verständnis davon zu bekommen, was im Coaching wirkt und wie es sich im Vergleich zu anderen Personalentwicklungsmaßnahmen auszeichnet.Derzeit führt die Universität Salzburg eine Studie zu den unterschiedlichen Personalentwicklungsmaßnahmen Coaching, Supervision und Training durch. Sie wurde initiiert, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Maßnahmen zu identifizieren, die über das reine Beschreiben des Settings und der Rolle des Durchführenden hinausgehen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis davon zu erlangen, was den jeweiligen Prozessen zu Grunde liegt und wie sie sichin ihrer Wirkung auf die Klientin bzw. den Klienten unterscheiden.Dazu werden Personen gesucht, die im Bereich Coaching/Supervision/Training tätig sind und Aussagen zu diesen drei Maßnahmen machen können. Konkret geht es darum, einen Onlinefragebogen unter dem unten angegebenen Link ausfüllen (Dauer ca. 15-20 Minuten). Als Anreiz für die Teilnahme an der Studie erfolgt pro ausgefüllten Fragebogen eine Spende über einen Euro an die Nothilfe von UNICEF. Zudem kann man bei Interesse die Ergebnisse der Studieerhalten.Die Erhebungsphase dauert bis Ende April 2014.Betreut wird die Studie durch Prof. Dr. Eva Traut-Mattausch, Leiterin des Universitätslehrgangs Supervision, Coaching und Mediation an der Universität Salzburg. Seit 2012 liegt ein Forschungsschwerpunkt von Frau Traut-Mattausch auf der Erforschung der Wirksamkeit von Coaching und den Prozessen, die zu einem erfolgreichen Coaching führen. Insgesamt laufen derzeit drei Master- und zwei Doktorarbeiten, die sich mit diesen Fragestellungenauseinandersetzen."Weitere Fragen zur Studie können an Suzanne Schrimpf, BSc., gerichtet werden:E-Mail: schrimpfsu@stud.sbg.ac.athttps://www.xing.com/profiles/Suzanne_SchrimpfUnter folgendem Link gelangen Sie zum Fragebogen: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2014-04
Forschung Newsletter Studie Umfrage


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung