Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Viele Trainer wagen sich bisher noch nicht in den E-Learning-Bereich, da sie nicht genau wissen, wie Sie das Thema angehen sollen oder welche Ziele sie damit verfolgen können. Hedwig Seipel, Leiterin der Projektgruppe "E-Learning" des BDVT, gibt die wichtigsten Tipps für den Einstieg.

Tipp 1: Auf das richtige Pferd setzen

Für einen Trainer sind die Anwendungen im E-Learning nützlich, die ihn nicht ersetzen, sondern ergänzen. Das gelingt am besten mit Blended Learning. Hier werden E-Learning-Komponenten, wie zum Beispiel Webinare, Videos oder Communities, mit klassischen Präsenzveranstaltungen kombiniert. Setzen Sie sich deshalb zuerst mit virtuellen Klassenräumen und der Erstellung von Vortrags- und Lern-Videos auseinander. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Tipps finden Sie unter folgendem Link:

http://www.anbietercheck.de/Personal/Software/eLearning/,82,...
Quelle: Newsletter wirtschaft + weiterbildung 27.02.2014


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung