Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1152 News gefunden


"Gute Präsentationen verleihen den Inhalten Ausdruck und können ZuhörerInnen begeistern. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Präsentationen.(Serie: Methoden der Erwachsenenbildung)Präsentationen gehören zum Tagesgeschäft in der Erwachsenenbildung. Ratgeber und Blogs sind voll mit Tipps und Regeln für gutes Präsentieren. Aber wie kann ich dabei konkret, Schritt für Schritt, vorgehen? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at Newsletter vom 25.08.2016
Newsletter

"Eine jüngst erschienene Publikation beschäftigt sich mit dem Einsatz von Fragen in Trainings und Moderationen.Es gibt wohl kaum eine Trainingssituation, die ohne Fragen auskommt. Fragen - von der TrainerIn an die TeilnehmerInnen oder umgekehrt - können Unklarheiten aus dem Weg räumen, Denkprozesse anregen oder Menschen zur kritischen Auseinandersetzung mit ihren eigenen Annahmen ermuntern. "Fragen können Wege ebnen - oder aber ins Nichts führen - dann verfehlen sie ihre Kraft", so formulieren es Amelie Funcke und Axel Rachow im Vorwort zu ihrer "Fragen-Kollektion". Die 2016 im managerSeminare Verlag erschienene Publikation stellt 48 Fragen für den Einsatz in Trainings und Moderationen vor [...]"Funcke, Amelie und Rachow, Axel (2016): Die Fragen-Kollektion. Was ist Ihre Lieblingsfrage? Einfache und raffinierte Fragen für Moderation und Training. Bonn: managerSeminare Verlag. 208 S., €29,90, ISBN 978-3-95891-014-0Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at Newsletter vom 25.08.2016
Newsletter

"[...] Mitarbeiter leben immer schon im Spannungsfeld zwischen eigenen Bedürfnissen (Life) und unternehmerischen Bedürfnissen (Work). Gerne wird deshalb von Work-Life-Balance gesprochen. Arbeit ist im Idealfall jedoch kein Gegensatz zum Leben, sondern sinnhafte Erfüllung. Aber selbst dann gibt es ein „Zuviel des Guten“. Das dazugehörige Phänomen, das bei Leistungsträgern beobachtbar ist, ist die Selbstausbeutung oder, nach Peters, die „interessierte Selbstgefährdung“. Er bezeichnet damit Menschen, die für Ihr Erfolgsstreben bereit sind ihre Gesundheit zu opfern. [...]"B. Monshi, V. Hepp und D. Budlinsky, Ärzte Woche 26/2016© 2016 Springer-Verlag GmbHDen gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 24.08.2016
Newsletter Zeitungs-Artikel

"Anregungen und Tipps zu den Themen Ernährung, Bewegung, Adipositas und Diabetes in Gesundheitsförderung und -versorgungMenschen mit Migrationshintergrund sind häufig sozioökonomisch und gesundheitlich benachteiligt und damit eine wichtige Zielgruppe für Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Deshalb haben das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, die Stadt Wien, die Wiener Gebietskrankenkasse, die Arbeiterkammer Wien und der Fonds Gesundes Österreich die Erstellung eines Leitfadens bei der Gesundheit Österreich GmbH in Auftrag gegeben.Der Leitfaden "Menschen mit Migrationshintergrund besser erreichen" richtet sich an PraktikerInnen aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention oder Kuration und bietet Anregungen und Tipps, wie man Menschen mit sozioökonomischer Benachteiligung, insbesondere MigrantInnen, besser mit Gesundheitsangeboten vertraut machen kann. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: RSS Feed: BMG aktuelle Meldungen 12.08.2016
Newsletter

Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist,haben wir uns entschlossen das Layout unserer Portale aufzufrischen ;-)Wichtig beim neuen Erscheinungsbild ist uns eine benutzerfreundliche Bedienung -aus diesem Grund wurden beispielsweise die Suchformulare aktualisiert.Wir haben auch viele Anregungen von Usern unserer Seiten aufgegriffen und sehr oft gesuchte Funktionen einfacher und besser auffindbar zu machen.Außerdem ist es uns natürlich ein Anliegen, die bestNET.ExpertInnen optimal zu präsentieren ...was uns mit der neuen Bilderleiste - eingebunden in die Startseite - gut gelungen ist.Wir sind schon gespannt, wie es Ihnen gefällt :-)Ihr bestNET.Team

TirolJobs24 ist Dein regionales JobPortal mit den Top Jobs der besten Arbeitgeber aus Tirol.TirolJobs24 verbindet Bewerber aus Tirol mit Unternehmen und Arbeitgebern aus der direkten Umgebung.Du suchst einen neuen Job oder eine Lehrstelle / Praktikantenstelle in der Region Tirol? Bei TirolJobs24 findest Du die neuesten Stellenangebote und Ausschreibungen von Unternehmen und Firmen in Deiner Region. Die regionale Ausrichtung des TirolJobs24 JobPortals macht es noch einfacher und bequemer für Dich, den passenden Job unter der Vielzahl an Stellenanzeigen zu finden. TirolJobs24 hat immer die neuesten Jobs und Stellenangebote aus der Region Tirol, Landeck, Reutte, Imst, Innsbruck, Schwaz, Kufstein, Kitzbühel, Lienz und Umgebung für Dich. Finde bei uns deinen neuen Job unter den Stellenanzeigen der Arbeitgeber direkt in Deiner Nähe. Einfach per Knopfdruck über das Portal bewerben, Lebenslauf anfügen und absenden. Unser Jobportal hilft dir bei der Suche nach neuen Arbeitsstellen oder Lehrstellen in Tirol. TirolJobs24 hat geringfügige, Teilzeit-, Vollzeit- Jobs und Lehrstellen oder Parktikumstellen aus allen Branchen in Tirol. Arbeitgeber aus ganz Tirol schalten Ihre Stellenangebote in unserer Jobbörse und freuen sich auf Deine Bewerbung. Suche jetzt online nach den neuesten Jobs und Stellenangeboten und finde Deinen Traumjob in der Region.So einfach war die Suche nach Deinem neuen Job noch nie - nur Jobangebote aus der Region - einfach online bewerben.Die Stellenanzeigen und Jobs unserer Unternehmen verbreiten wir auf unserem JobPortal www.TirolJobs24.at und auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Xing. Somit findest Du die neuesten Jobangebote besonders einfach und erhältst auch beim surfen in Deinem sozialen Netzwerk immer die neuesten Jobmeldungen aus Deiner Region. Informiere Dich auf unserem Portal über die Stelle und das Unternehmen und bewirb Dich einfach online mit wenigen Klicks. Erstelle Dein eigenes, professionelles Bewerberprofil oder lade Deine fertigen Unterlagen einfach als Anhang hoch. ...
Promotion

"Am Freitag, 22. Juli 2016 im Volkshaus Dornach-AuhofDas Sicherheitsressort der Stadt Linz bietet gemeinsam mit dem Verein Dees – DeEskalation Selbstverteidigungskurse für 14- bis 19-jährige Mädchen und Burschen an. Nach Solar City und Auwiesen findet die begehrte Veranstaltung nun für Jugendliche in Urfahr im Volkshaus Dornach-Auhof statt. Am Freitag, 22. Juli, von 15 bis 18 Uhr, zeigt der Einsatztrainer der Polizei den jungen Menschen, wie sie sich am besten verteidigen können. Peter Leutgeb vom Verein Dees gibt Tipps, wie bedrohliche Situationen bereits im Vorfeld vermieden werden können. Eltern sind herzlich willkommen, um sich zu erkundigen, wie sie ihre Kinder im Bereich Sicherheit bestmöglich unterstützen können. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 14.07.2016
Jugendliche

"187. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, mit der der Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der privaten Bildungseinrichtungen zur Satzung erklärt wirdDas Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ist gemäß § 18 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2013 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft, die Partei eines Kollektivvertrages ist, bei Vorliegen der in Abs. 3 angeführten Voraussetzungen diesem Kollektivvertrag durch Erklärung zur Satzung auch außerhalb seines räumlichen, fachlichen und persönlichen Wirkungsbereiches rechtsverbindliche Wirkung zuzuerkennen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 109. Newsletter der BGBl.-Redaktion 14.07.2016
Newsletter

"Physiotherapeuten, Sportlehrer und Fitnesstrainer finden in diesem Lehrbuch alle wichtigen Grundlagen und Trainingstipps für ein effektives und ansprechendes Pilates-Training. Die Autoren verknüpfen das traditionelle Pilates-Konzept mit den neusten Erkenntnissen der Sportwissenschaft und Physiotherapie. Sie zeigen dabei, wie Matten- und Geräteübungen ebenfalls in der Therapie eingesetzt werden können. Lernen Sie als Trainer Ihr Kursprogramm auf das Leistungsniveau Ihrer Kunden anzupassen und dabei auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. So gestalten Sie ein wirkungsvolles Pilates-Training zur Verbesserung von Koordination, Flexibilität und Stabilität. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Juli 03.07.2016
Buch Newsletter

"Interkulturelle Kompetenz lernen in 5 Schritten, jetzt in der dritten Auflage! - In einer Welt mit global operierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften hat die Fähigkeit, mit Mitarbeitern und Kollegen aus anderen Kulturen erfolgreich zu kommunizieren, existentielle Bedeutung. Diese „interkulturelle Kompetenz" ist erlernbar und vermittelbar. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Springer Newsletter: Neuerscheinungen im Fachgebiet Psychologie 28.06.2016
Buch Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung