Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenAichhorn Ulrike



Interview von Ulrike Aichhorn, MAS MTD

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die eigene Freude und Begeisterung, mit Menschen arbeiten zu dürfen und die damit verbundene hohe Verantwortung, diese Menschen auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten und zu unterstützen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Die eigene Persönlichkeit und die eigenen "Geschichten" sehr genau zu kennen, sich bewusst zurückzunehmen, denn: Der Trainer ist sein bestes Werkzeug, doch die alleinigen Hauptpersonen sind die zu trainierende Gruppe bzw. die Einzelpersonen, mit denen ich arbeiten darf.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Einerseits aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse in den Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung, der Führungs- und Teamkompetenzen.
Und zum Anderen weil mir immer wieder zurückgespiegelt wird, wie sehr es mir gelingt, Aha-Erlebnisse und Bewusst.sein zu schaffen und ganz besonders:
Weil es bei den Teilnehmern Spass und Begeisterung weckt, in diesem Entwicklungsprozess aktiv mit dabei zu sein und die eigenen Potenziale aufzustöbern.


F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Die Treue und die vielen positiven Feedbacks meiner Auftraggeber, aber vor allem auch deren MitarbeiterInnen. Von ihnen zu hören, wie sehr sie sich auf das nächste Projekt, die nächsten Workshops und Trainings freuen ist ein tolles Geschenk! Darauf bin ich stolz und arbeite tagtäglich daran, diesen Schatz nicht nur zu pflegen, sondern meine Kompetenz für meine Kunden auch laufend weiter zu entwickeln!

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Die Mundpropaganda funktioniert sehr gut und trägt vor allem durch unsere Newsletter, welche wir mit großer Akribie und Freude erstellen, immer wieder neue Früchte.
Mein Buch und die zahlreichen Vorträge in Unternehmen und Institutionen österreichweit unterstützen den Bekanntheitsgrad unseres Tuns ebenfalls sehr.
Bereits bestehende und vor allem auch künftige Netzwerk-Kooperationen bergen sicherlich noch ein sehr großes Potenzial in sich.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja! Meine Unternehmens-Teams bestehen aus selbstständigen Trainerinnen und Trainern, wobei wir uns je nach Auftragsziel punktgenau abgestimmt auf usnere Kompetenzen zusammenschließen. Diese langjährige Zusammenarbeit hat uns zu einem eingespielten Team werden lassen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja - siehe unsere Website "sbs-training.com" - unter "Termine"

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Diese Ziele stehen auf meinem Ziele-Plakat im Büro - natürlich auch visualisiert, um sie tagtäglich vor Augen zu haben!

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

siehe Antworten 2 Fragen vorher

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Gesundheit - meine geliebten Menschen um mich - Zeit für mich!

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1. Bis ins hohe Alter gesund und vital zu bleiben - für die Menschen,
die mir nahe stehen und für mich.
2. Viel mehr Toleranz und Friede unter den Menschen
3. Mehr Lern-Urlaub im Ausland (wird ab 2009 realisiert - auch ohne Gute Fee)


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

1. Mein Telefon
2. Eine Taschenlampe
3. Genug zu trinken


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Immer dann, wenn Du Entscheidungen triffst, nimmst Du Dein Leben selbst in die Hand!

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was können Sie als Trainer/Coach bewirken?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

... dass die Menschen, mit denen ich arbeiten durfte, vom Ergebnis und dem Weg, den wir gemeinsam gegangen sind, begeistert sind und das Gefühl haben, sie haben alles selbst erreicht.


Zur Druckansicht

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 5020 Salzburg

Straschil Axel  MSc MSc Straschil Axel, MSc MSc
5020 Salzburg, Konstanze-Weber-Gasse 44/1
> 1 km entfernt
Institut für Wirtschaftspsychologie Leitung  Dr. Rainer Buchner Institut für Wirtschaftspsychologie
Leitung Dr. Rainer Buchner
5020 Salzburg, Linzer Gasse 27/5
> 2 km entfernt
progresso Jindra & Keck OEG progresso Jindra & Keck OEG
5071 Wals-Siezenheim, Steirerstraße 10
> 6 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5350 Strobl, Philharmonikerweg 7
> 31 km entfernt
Urich Andreas Mag. Urich Andreas, Mag.
4840 Vöcklabruck, Wartenburger Straße 1c
> 51 km entfernt
Heim Johannes Mag. Heim Johannes, Mag.
4951 Polling im Innkreis, Imolkam 34
> 52 km entfernt
Bretbacher Christine Mag. Dr. BA Bretbacher Christine, Mag. Dr. BA
4910 Ried im Innkreis, Wohlmayrgasse 4
> 57 km entfernt
Eckmair Dagmar Theresia  MSc Eckmair Dagmar Theresia, MSc
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
> 59 km entfernt
Urich Andreas Mag. Urich Andreas, Mag.
4663 Laakirchen, Lindacher Straße 10
> 62 km entfernt
Neuwirth Michael  MSc Neuwirth Michael, MSc
4614 Marchtrenk, Goethestraße 12
> 91 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung