Login
Login
Trainer*innen
Trainer*innen
Trainer*innen
Schnellsuche
Detailsuche
Suche nach freien Plätzen
Registrierung
Info zur Registrierung für Trainer*innen
Online-Anfragen
Online-Anfragen
Online-Anfragen
Nutzungsbedingungen
Neue Anfrage eintragen
Antworten abrufen
FAQ / Hilfe
Regional
Regional
Regional
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Kartenansicht
Themen
Themen
Themen
Fachgebiete
Methoden
Zertifikate
News
News
News
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Schnellsuche
Detailsuche
Kalendersuche
Veranstaltungsorte
Regionalsuche
Veranstalter*innen
Referent*innen
Anmeldeschluss demnächst
Neue Veranstaltung eintragen
Börse
Börse
Börse
Aktuelle Anzeigen
Pinnwand
Praxisräume
Stellenmarkt
Anzeigen suchen
Neue Anzeige eintragen
Literatur
Literatur
Literatur
Fachliteratur
Publikationen
Fachartikel
Lexikon
Links
Links
Links
Nützliche Links
Links zu Homepages von bestNET.Kund*innen
Links zu bestNET.Portalen
Suchmenü ausblenden
Trainer*innen-Suche
Sortierung
Sortierung
ändert die Sortierung
Alphabetisch (erweiterte Einträge zuerst)
nach Verfügbarkeit
beginnt mit A
beginnt mit B
beginnt mit C
beginnt mit D
beginnt mit E
beginnt mit F
beginnt mit G
beginnt mit H
beginnt mit I
beginnt mit J
beginnt mit K
beginnt mit L
beginnt mit M
beginnt mit N
beginnt mit O
beginnt mit P
beginnt mit Q
beginnt mit R
beginnt mit S
beginnt mit Sch
beginnt mit St
beginnt mit T
beginnt mit U
beginnt mit V
beginnt mit W
beginnt mit X
beginnt mit Y
beginnt mit Z
Stichwort
Stichwort
sucht im Listeintrag
Ort / PLZ
Ort / PLZ
sucht nach Ort oder PLZ. Bei Auswahl eines Umkreises wird ausgehend vom geographischen Mittelpunkt der angegebenen Gemeinde gesucht.
Umkreis ...
Umkreis bis 1 km
Umkreis bis 5 km
Umkreis bis 10 km
Umkreis bis 20 km
Umkreis bis 50 km
Umkreis bis 100 km
Umkreis bis 200 km
Bundesland / Bezirk
Bundesland / Bezirk
sucht in Bundesland / Bezirk
Familienname
Familienname
sucht im Familiennamen (OHNE Titel eingeben)
Geschlecht/Typ
Geschlecht/Typ
wählt Geschlecht / Typ aus
Alle
nur Personen
weiblich
männlich
divers
inter
offen
keine Angabe
Organisationen
Spezial-Suchen
Freie Plätze-Angaben
Kurz-Profile
Foto/Logo
Bildergalerie
Lebenslauf
Downloads
Homepage
CallBack
rollstuhlgerecht
Fachgebiete
Fachgebiete
wählt die Fachgebiete aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich. Damit nur Expert*innen mit ALLEN ausgewählten Fachgebieten angezeigt werden: "mit UND verknüpfen").
mit UND verknüpfen
Methoden
Methoden
wählt die Methoden aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Settings
Settings
wählt die Settings aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Alters-Zielgruppen
Alters-Zielgruppen
wählt die Alters-Zielgruppen aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Unternehmenszielgruppen
Unternehmenszielgruppen
wählt die Unternehmenszielgruppen aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Fremdsprachen
Fremdsprachen
wählt die Fremdsprachen aus, nach denen die Expert*innen gesucht werden (Mehrfachauswahl möglich)
Zertifikate
Zertifikate
sucht in Zertifikaten
Alter
Alter
schränkt auf das Alter ein
von
bis
Sie möchten Ihre Daten aktualisieren?
Expert*innen aus verschiedenen Berufsgruppen
Suchmenü einblenden
Trainer*innen
>
Bitschnau-Dellamaria Karoline
Bitschnau-Dellamaria
Karoline, Dr.phil.
Lebens- und Sozialberaterin
Trainerin
5090 Lofer, Lofer 378
Kontaktdaten
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Kommunikation, Konflikt-Management, Rhetorik, Selbstmanagement, Team-Entwicklung / Team-Training
FREMDSPRACHE:
Englisch
Publikationen
Netzwerk
Publikationen von Dr.phil. Karoline Bitschnau-Dellamaria
Publikation ♦ Abschlussarbeit ♦ Bakk.
Bitschnau Karoline: Evaluationsforschung: Wirksamkeit von Fortbildung am Beispiel eines Managementlehrganges für BezirksschulinspektorInnen.
Innsbruck, 1999
Karoline Bitschnau
Publikation ♦ Abschlussarbeit ♦ Dr.phil.
Bitschnau, Karoline: Gewaltfreie Kommunikation als relationale und soziale Kompetenz. Eine empirische Studie zur Qualität zwischenmenschlicher Verständigung. Dissertation im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Universität Innsbruck 2007.
Innsbruck, 2007
Karoline Bitschnau
Publikation ♦ Fachartikel
ACHTUNG: Liste nicht vollständig, laufend Artikel zu verschiedenen Themen. Vollständige Liste siehe meine Homepage: http://www.akademie-bitschnau.at
Erschienen in:
Karoline Bitschnau
Publikation ♦ Fachartikel
Bitschnau Karoline; Hinteregger Manuela: Kollektive Erinnerungsarbeit (mit Praxisbeispiel). In: Hug, Theo (Hrsg.): Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? CD-ROM, Baltmannsweiler: Schneider Verlag 2001.
Erschienen in: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? CD-Rom
Schneider Verlag. Baltmannsweiler, 2001
Karoline Bitschnau, Manuela Hinteregger
Publikation ♦ Fachartikel
Bitschnau Karoline; Hinteregger Manuela: Kollektive Erinnerungsarbeit. In: Hug, Theo (Hrsg.): Einführung in die Forschungsmethodik und Forschungspraxis. Wie kommt Wissenschaft zu Wissen. Bd. 2. Baltmannsweiler: Schneider Verlag 2001, S. 342-355.
Erschienen in: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen
Schneider Verlag. Baltmannsweiler, 2001
Karoline Bitschnau, Manuela Hinteregger
Publikation ♦ Fachartikel
Bitschnau, Karoline; Hinteregger, Manuela: Nur HAUSfrau. Viel Arbeit muss noch kein Beruf sein. In: Zwanzger. Die Tiroler Straßenzeitung, Nr. 21 , März 2001, S. 19.
Erschienen in: Zwanzger. Die Tiroler Straßenzeitung
Zwanzger. Die Tiroler Straßenzeitung. Innsbruck, 2001
Karoline Bitschnau, Manuela Hinteregger
Publikation ♦ Fachartikel
Bitschnau, Karoline; Ibelshäuser, Angela: Evaluation und neue Medien. In: Hug, Theo (Hrsg.): Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? CD-ROM, Baltmannsweiler: Schneider Verlag 2001.
Erschienen in: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? CD-ROM
Schneider Verlag. Baltmannsweiler, 2001
Karoline Bitschnau, Angela Ibelshäuser
Publikation ♦ Fachartikel
Bitschnau, Karoline; Schratz, Michael: Wirksamkeit von Managementbildung am Prüfstand – Die Evaluation des Schulmanagementlehrganges für BSI. In: Erziehung und Unterricht. Österreichische Pädagogische Zeitschrift, Heft 7/8/1999, S. 599-612.
Erschienen in: Erziehung und Unterricht. Österreichische Pädagogische Zeitschrift, Heft 7/8/1999, S. 599-612.
Österr. Pädagogsiche Zeitschrift. Wien, 1999
Karoline Bitschnau, Michael Schratz
Publikation ♦ Fachbuch
ACHTUNG: Liste nicht vollständig. Gesamte Publikationen siehe auf meiner Homepage: http://www.akademie-bitschnau.at
Karoline Bitschnau
Publikation ♦ Fachbuch
Die Sprache der Giraffen. Wie die Gewaltfreie Kommunikation ihr Leben verändern kann.
Junfermann-Verlag. Paderborn, 2008
Karoline Bitschnau
Publikation ♦ Fachbuch
Ergebnisbericht. Evaluation eines Volksschulprojektes. URL: http://www.tibs.at/vs Qualitätssicherung, Startfragebogenauswertung. Stand 01.07.2002.
Pädagogisches Institut Tirol. Innsbruck, 2002
Karoline Bitschnau, Karin Plattner
Publikation ♦ Fachbuch
Projekt Aufbau regionaler Frauennetzwerke. Ergebnisbericht. Unveröffentlichte Studie. Vorarlberger Landesregierung 2001.
Vlbg. Landesregierung. Bregenz, 2001
Karoline Bitschnau, Elke Grabher, Annette Roner
Publikation ♦ Fachbuch
Wirksamkeit von Managementbildung im Schulwesen. Wien/Klagenfurt: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst, 2000.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft. Kunst. Wien/Klagenfurt, 2000
Karoline Bitschnau, Michael Schratz
Zur Druckansicht
Trainer*innen - Vorschläge
Axel
Straschil
MSc MSc
Trainer
5020 Salzburg
Ich biete Klarheit und Wege für Veränderungen in Unternehmen: Strategisch vorausschauend oder in aktuellen Problemstellungen. Mein Ansatz: Ursachen von Problemstellungen identifizieren und lösen, anstatt ständige Workarounds um die Ursachen herum bauen. Struktur schaffen. Klar führen. Souverän wachsen. Transfer von notwendigem Fachwissen Ziele erreichen, Projekte im Zeit- und Budgetrahmen abschließen. In Veränderungen Ziele erreichen, Konflikte auflösen und motivierte Mitarbeiter:innen. Klare Strukturen und Prozesse, statt Chaos und Ineffizienz. 30+ Jahre Erfahrung
Institut für Wirtschaftspsychologie
Training
5020 Salzburg
Mynd Shape OG
Training
7210 Mattersburg
Wir begleiten Menschen dabei, Frieden mit ihrem Körper und Essverhalten zu finden. Mit erprobten psychologischen Strategien und 12 Monaten Betreuung in unserer Online-Community verhelfen wir zu Leichtigkeit und Wohlbefinden. Erzähle uns deine Herausforderungen in einem kostenlosen Kennenlerngespräch.
Trainer*innen in der Nähe von 5090 Lofer
Straschil
Axel, MSc MSc
5020 Salzburg, Konstanze-Weber-Gasse 44/1
> 33 km entfernt
Högner
Evelyn, Mag.
5020 Salzburg, Hofhaymer-Allee 21/1
> 35 km entfernt
Institut für Wirtschaftspsychologie
Leitung Dr. Rainer Buchner
5020 Salzburg, Linzer Gasse 27/5
> 36 km entfernt
Högner
Evelyn, Mag.
5350 Strobl, Philharmonikerweg 7
> 59 km entfernt
Proksch
Gerhard, Mag.
6200 Jenbach, Birkenwald 14
> 73 km entfernt
Heim
Johannes, Mag.
6220 Buch in Tirol, Buch 45d
> 74 km entfernt
Heim
Johannes, Mag.
4951 Polling im Innkreis, Imolkam 34
> 84 km entfernt
Urich
Andreas, Mag.
4840 Vöcklabruck, Wartenburger Straße 1c
> 85 km entfernt
Bretbacher
Christine, Mag. Dr. BA
4910 Ried im Innkreis, Wohlmayrgasse 4
> 91 km entfernt
Eckmair
Dagmar Theresia, MSc
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
> 93 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge
Trainer*innen im Bezirk Zell am See
Trainer*innen im Bezirk Zell am See mit Fachgebiet Selbstmanagement
Sie sind hier:
Trainer*innen
Österreich
|
Burgenland
|
Kärnten
|
Niederösterreich
|
Oberösterreich
|
Salzburg
|
Steiermark
|
Tirol
|
Vorarlberg
|
Wien
Deutschland
|
Schweiz
|
ServiceCenter.Login
bestNET.User*in
Registrierung
Sitemap
Über uns
Kontakt
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung