Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Mit einem bunten Angebot aus den unterschiedlichen Bereichen will die Volkshochschule im heurigen Frühjahr speziell die ganz jungen KundInnen ansprechen.

„Neben den spannenden Lern- und Freizeitangeboten im Wissensturm ist vor allem der kostenlose Förderunterricht für SchülerInnen der Haupt- und Neuen Mittelschulen ein wichtiger Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungsbereich. Das erfolgreiche Konzept ist stark nachgefragt und im laufenden Schuljahr nehmen aktuell 488 Linzer PflichtschülerInnen den Förderunterricht in Anspruch“, so Bildungsstadträtin Mag.a Eva Schobesberger.

Die kostenlose Lernförderung nimmt eine ganz besonders wichtige Rolle im Angebot der VHS ein. Auf Initiative von Bildungsstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wurde Anfang 2012 mit dem Förderunterricht für SchülerInnen der Haupt- und Neuen Mittelschulen gestartet. Bei dem österreichweit einzigartigen Projekt gibt es maßgeschneiderte Nachhilfe in Deutsch, Mathematik und Englisch. Der sukzessive Ausbau der Kurse sorgt für enormes Echo und das VHS-Angebot wird von den Jugendlichen, Eltern und LehrerInnen mit großer Begeisterung angenommen. Information und Anmeldung: dagmar.krenmayr@mag.linz.at oder Tel: +43 732 7070 4340.

Ganz neu im VHS-Programm sind Förderkurse für alle Schultypen zu einem äußerst kostengünstigen Preis. Das „Six Pack“ ist konzipiert für sechs SchülerInnen derselben Schulstufe, idealerweise derselben Klasse, die in Kleingruppen punktuelle Lernschwächen ausgleichen wollen. Kurspakete können zu einem Preis von 66 Euro gebucht werden und sind ideal zur Vorbereitung für Schularbeiten und Tests.

Im Frühjahrsprogramm des „Jungen Wissensturms” finden sich nicht nur Angebote fürs Lernen sondern auch zum Vergnügen. Zahlreiche Kurse und Workshops sorgen in den kommenden Semesterferien für Abwechslung. Radio- und Fernsehproduktionen zum Selbermachen lauten zum Beispiel die Angebote der Medienwerkstatt und sind für EinsteigerInnen genau das Richtige. Zur Auswahl stehen Video- und Radioworkshops und bei manchen Angeboten sind auch die Eltern zum Mitmachen eingeladen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.linz.at/presse/2013/201302_67007.asp
Quelle: News aus Linz-Kultur 08.02.2013


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung