Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Inhalte aus dem Internet werden immer stärker für Lehrzwecke genutzt. Rechtlich ist diese Nutzung aber noch keineswegs geklärt und in den meisten Fällen strafbar. Nun wird versucht Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine problemlose Verwendung von Bildungsinhalten ermöglichen.

Das Problem mit dem Urheberrecht
Lehrende aus Schul- und Weiterbildung verwenden immer häufiger Lehrmaterialien aus dem Internet. Fotos, Textausschnitte oder Arbeitsmaterialen werden vervielfältigt, auf Lernplattformen gestellt oder in Präsentationen eingebunden. Obwohl eine solche Einbeziehung des Internets in der Lehre für viele nichts Ungewöhnliches darstellt, besteht darin oft eine Verletzung des Urheberrechts. Denn die Veränderung und Veröffentlichung jeglicher Form von Inhalten aus dem Netz ist in der Regel urheberrechtlich geschützt, auch wenn dies nicht explizit angegeben ist. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten_details.php...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 23/2012


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung