"Lernen öffnet Türen und bietet Handlungsmöglichkeiten in unserer Wissensgesellschaft. Aber was ist mit denen, die glauben, dass sie nicht lernen können? Oder mit denjenigen, für die Lernen schon immer eine Qual war? Wo liegt der Schlüssel, um effizienter lernen und das Gelernte behalten zu können? Die Antwort auf diese und andere Fragen das Lernen betreffend gibt Verena Steiner in ihrem kürzlich im Piper Verlag erschienen Buch "Lernpower - Effizienter, kompetenter und lustvoller lernen".
Neugier regt zum Lernen an
Die Autorin beschreibt Lernstrategien für Studium und Weiterbildung und verknüpft die Ergebnisse der Wissenschaft und Einsichten Studierender mit ihrer eigenen, langjährigen Erfahrung. Ziel des Buches ist es, die LeserInnen zum Lernen anzuregen. Es werden Tipps gegeben, wie das Lernen und die Lernpower neu entdeckt und Prozesse des Lernens und Speicherns besser verstanden werden können. Im einleitenden Kapitel beschreibt die Autorin sehr anschaulich das Lernpower-Konzept. In diesem Zusammenhang betont sie die Neugier, die als Lernantrieb dient. Auch Albert Einstein habe die Wichtigkeit dieser Eigenschaft im Zusammenhang mit dem Lernprozess erkannt: "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig". [...]"