Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1147 News gefunden


"163. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, mit der der Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der privaten Bildungseinrichtungen zur Satzung erklärt wird

Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ist gemäß § 18 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2013 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft, die Partei eines Kollektivvertrages ist, bei Vorliegen der in Abs. 3 angeführten Voraussetzungen diesem Kollektivvertrag durch Erklärung zur Satzung auch außerhalb seines räumlichen, fachlichen und persönlichen Wirkungsbereiches rechtsverbindliche Wirkung zuzuerkennen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 90. Newsletter der BGBl.-Redaktion 04.06.2014
Gesetz Newsletter

"Das Heft 1/14 der "praxis der systemaufstellung" befasst sich mit Systemischer Pädagogik. Denn, so die Herausgeber, im Grunde war das Pädagogische immer Bestandteil der Aufstellungsarbeit. Beide Fachrichtungen schauen auf die Kinder, Pädagogen mit einem Erziehungsauftrag, Aufsteller mit dem Blick auf den familiären Kontext und in Kombination mit der Psychotherapie mit dem Blick auf die Seele des Kindes oder die der Erwachsenen, die bereits pädagogische Erfahrungen mit Eltern oder den Erziehungsbeauftragten hinter sich haben. Die systemische Sichtweise ist bisher nicht offizieller Bestandteil der Lehrerbildung, doch gibt es Pioniere wie Erika Gollor, Marianne Franke-Gricksch, Maria Hämmerle, Sieglinde Schneider und Barbara Innecken, von denen Sie Artikel im Heft finden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl-Auer Newsletter - Juli 2014
Newsletter Zeitschrift

Mit dem Eintrag der entsprechenden Arbeitsschwerpunkte sind Sie mit Ihrem bestNET.Ticket
auch auf weiteren, neuen bestNET.Portalen präsent:


Wir bieten auf den neuen Portalen u.a. folgende Services:
- ExpertInnen-Suche
- Themenbezogene News
- Fachliteratur-Suche
- Überblick zu Beratung und Therapie im "Wegweiser"
- Spezielle Themen-Suche
- Veranstaltungs-Kalender etc.

Sie möchten auf den neuen Portalen gelistet werden?
Infos zu den Eintragungskriterien finden Sie im Menü
"Mein bestNET.Eintrag" -> "Vorteile" -> Reiter "Spezialportale"

"Jede Trainingsart hat günstige Auswirkungen, am effizientesten ist jedoch ein Mehrsatz-Training oder aber ein Einsatz-Training mit zusätzlicher Proteinzufuhr.

Sport ist gesund – das dürfte sich herumgesprochen haben. Doch wie genau beeinflussen unterschiedliche Trainingseinheiten den menschlichen Körper? Ist eine zusätzliche Eiweißgabe nützlich? Und wie viele Durchgänge pro Übung wirken sich am günstigsten aus? [...]"

FAU Erlangen, Ärzte Woche 23/2014
© 2014 Springer-Verlag GmbH

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 05.06.2014
Forschung Newsletter Studie

"Leicht verständlich, unterhaltsam und humorvoll beleuchtet das Werk die Gründe, warum wir oft nicht so alt werden wie es möglich wäre und was wir tun können um länger und gesünder zu leben [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Newsletter

"Praktische Tipps und Hilfestellungen für angehende und frisch gebackene Führungskräfte [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Newsletter

"Bietet optimale gut verständliche Einführung in die Lese-Rechtschreibstörung [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Familie Jugendliche Kinder Newsletter

"[...] Stefan Dornbach entwickelt einen den Erfordernissen selbstregulierten beruflichen Lernens angepassten Begriff von Zeitmanagement. Er untersucht, wie Teilnehmer an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung dieses Zeitmanagement anwenden und schafft damit die Grundlage für Überlegungen, wie es entsteht und gefördert werden kann. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.06.2014
Jugendliche Newsletter Studie

"Überblick über die Vielschichtigkeit der Einsatzfelder systemischer Beratung anhand von praxisorientierten Artikeln [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 23.05.2014
Newsletter

"Anhand von 80 Methoden zeigt Evelyne Keller auf, wie ein nachhaltiger Lernerfolg gelingen kann.
Die große Popularität des Nachhaltigkeitsansatzes, wie er aktuell in vielen Arbeitsbereichen vorhanden ist, hat die Autorin und Trainerin Evelyne Keller dazu veranlasst, die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Lehr- und Lernprozess zu beschreiben. Ausgehend von der Frage, wie es gelingt, Lerninhalte so dauerhaft wie möglich zu sichern, bietet Keller 15 Thesen zur Frage, wie Wissen nachhaltig vermittelt werden kann - viele davon altbekannt. Ebenfalls bekommen die LeserInnen in dem 2013 erschienenen Band einen umfangreichen Werkzeugkoffer mit rund 80 Methoden angeboten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 09/2014
Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung