"Katarina Popovic, Generalsekretärin des ICAE, im Interview über die Verantwortung Europas und die Rolle der Erwachsenenbildung in globalen Krisen wie der Flüchtlingskrise. (Serie: Europäisches Jahr der Entwicklung 2015)Das ICAE (International Council for Adult Education) ist eine weltweite Dachvereinigung und Interessenvertretung in der Erwachsenenbildung. Mitglieder sind NGOs, regionale, nationale und fachliche Verbände und Netzwerke. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 24/2015
Newsletter
"367. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, mit der der Mindestlohntarif für in privaten Bildungseinrichtungen beschäftigte Arbeitnehmer/innen festgesetzt wirdDas Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ist gemäß § 22 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2013 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft den Mindestlohntarif festzusetzen, wenn für den betreffenden Wirtschaftszweig kein Kollektivvertrag wirksam ist. [...]"Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 165. Newsletter der BGBl.-Redaktion 23.11.2015
Newsletter
"Anfang November übernahm Markus Raml das Amt des Kurators beim WIFI Österreich. Er will Lebenslanges Lernen fördern.Kürzlich übernahm der oberösterreichische Steuer- und Unternehmensberater Markus Raml (43) das Amt des Kurators des WIFI Österreich. Sein Fokus liegt auf dem Schaffen von Anreizen für lebensbegleitendes Lernen, einem der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren für die Wirtschaft, so das WIFI in einer Aussendung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 23/2015
Newsletter Personalia
"Rezension von Björn Rohde-LiebenauDie Metapher transportiert Sinn, wo uns zunächst die Worte fehlen. Wer ist noch nicht dem Berg voll Problemen begegnet, vor dem wir wie angewurzelt stehen bleiben. Als bildkräftige Analogie ist die Metapher in jedem Coaching wirksam, etwa, wenn im Bild neue Optionen erkennbar werden oder aus dem Bild heraus neue Bewegung entstehen kann. Metaphern bringen die Klienten meist selbst mit, auf Nachfragen bekommen wir sie zu hören. [...]"Die gesamte Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-11/12
Buch Newsletter
"Rezension von David EbermannDie „Essentials“-Reihe des Springer Verlages, in der das vorliegende Buch erschienen ist, zielt, wie ihr Name bereits erahnen lässt, auf die Vermittlung von konzentriertem Wissen ab. Praktikern soll ein schneller und kompakter Einstieg in die Technik des systemischen Fragens ermöglicht werden. Folglich sollten Fach- und Führungskräfte, an die sich Psychologe, Betriebswirt und Trainer Andreas Patrzek mit seinem Werk vorwiegend wendet, keine umfassende Detailtiefe erwarten, wie der Autor selbst vorwegnimmt. [...]"Die gesamte Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2015-11/12
Buch Newsletter
"1. AllgemeinesDer nachstehende Erlass regelt die zu beachtenden Kriterien und Details bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen (Einzelaufzeichnungspflicht nach § 131 Abs. 1 Z 2 BAO), der Registrierkassenpflicht (§ 131b BAO), der Belegerteilungspflicht (§ 132a BAO), und die Sanktionen bei Nichterfüllung der Verpflichtungen,wobei insbesondere auf die durch das Steuerreformgesetz 2015/2016 erfolgten Änderungen Bezug genommen wird. Dies betrifft auch die gemäß der §§ 131 Abs. 4 und 131b Abs. 5 Z 1, 2, 3 und 4 sowie § 132a Abs. 8 BAO ergangenen Verordnungen des Bundesministers für Finanzen über Erleichterungen bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen (Einzelaufzeichnungen), bei der Registrierkassenpflicht (Registrierkassensicherheitsverordnung - RKSV, derzeit als Notifizierungsentwurf veröffentlicht) und bei der Belegerteilungspflicht (Barumsatzverordnung 2015 - BarUV 2015). [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.bmf.gv.at vom 12.11.2015
"Südwind bietet im Rahmen der Global Education Week einen speziellen Beratungsnachmittag zum Thema "Flucht, Migration und Sprachförderung" an.Um PädagogInnen in ihrer Arbeit zu unterstützen, gibt es zahlreiche neue Materialien im Verleih, die didaktisch gut aufbereitete Zugänge zu diesen Themen bieten, u.a. Sprachfördermaterialien für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache [...]"Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: JUFF-Jugend-News 27/2015
Kinder Newsletter
"Österreich fehlt ein Fachdiskurs über Rolle, Funktion, Ziele und Perspektiven der Bildungs- und Berufsberatung und dahinterliegende Werthaltungen. Grund genug für das Magazin erwachsenenbildung.at, diesen Fragen eine Ausgabe zu widmen. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 22/2015
Call for papers Newsletter
"Schwierige Situationen aktiv gestaltenDieses Buch hilft andere verstehen und sich unterschiedlichen Charakteren verständlich zu machen. Wer arbeitet, ist von anderen Menschen umgeben. Oftmals lässt sich die Kommunikation gestalten. Bei Vorgesetzten scheint der Einfluss gering zu sein – wir müssen sie nehmen wie sie sind. Das verursacht manchmal Stress. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 02.11.2015
Buch Newsletter
"Der sechste Leonardo-Award stand unter einem besonderen Vorzeichen: Der Preis wurde diesmal ausschließlich an junge Weiterbildungsprofis verliehen. Im Umfeld der Preisverleihung gründete sich zudem ein neuer Verein zum betrieblichen Lernen: die "European Corporate Learning Association" (ECLA). [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Haufe Newsletter 08.10.2015
Newsletter