Zitat: orf.at 29. November 2018, 13.08 Uhr
"Die geplante Branchenstiftung für die 1.200 vom Sparkurs betroffenen AMS-Trainer und -Sprachlehrer könnte mit bis zu 14 Mio. Euro dotiert werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: orf.at 29. November 2018, 13.08 Uhr
"Gleich mehrere Einzel- und Förderpreise des Anton-Benya-Stiftungsfonds zur Förderung der Facharbeit gingen dieser Tage ans BFI. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 21/2018 am 8. November 2018
Ausbildung Auszeichnung Newsletter Weiterbildung
Zitat: kurier.at 30.10.2018
"Nicht stillsitzen können, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten oder fehlende Impulskontrolle können Hinweise sein. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 30.10.2018
Kinder Zeitungs-Artikel
"[...] Die Diskussionsreihe widmet sich ab 10. Oktober 2018 im Wissensturm dem Thema „Hass in der Gesellschaft“. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 08.10.2018
Pressemeldung
"Am 15. Oktober starten die Kurse für 10.000 SchülerInnen an 140 Schulen
Ab heute, den 1. Oktober, können sich SchülerInnen zwischen 10 und 14 Jahren wieder für die kostenlosen VHS Lernhilfekurse der Förderung 2.0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch anmelden. Die Kurse starten am 15. Oktober an rund 140 Wiener Schulen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 01.10.2018
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule
"250. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, mit der die Lehrlingsentschädigung für Fitnessbetreuer und Fitnessbetreuerinnen geändert wird
Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz ist gemäß § 26 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 104/2017 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft die Lehrlingsentschädigung festzusetzen, wenn für den betreffenden Wirtschaftszweig kein Kollektivvertrag wirksam ist.
Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz hat mit Beschluss vom 18. September 2018 nach Durchführung einer Senatsverhandlung nachstehende Lehrlingsentschädigung festgesetzt: [...]"
Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 125. Newsletter der BGBl.-Redaktion 21. September 2018
Gesetz
"251. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, mit der die Lehrlingsentschädigung für Sportadministratoren und Sportadministratorinnen geändert wird
Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz ist gemäß § 26 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 104/2017 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft die Lehrlingsentschädigung festzusetzen, wenn für den betreffenden Wirtschaftszweig kein Kollektivvertrag wirksam ist.
Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz hat mit Beschluss vom 18. September 2018 nach Durchführung einer Senatsverhandlung nachstehende Lehrlingsentschädigung festgesetzt: [...]"
Das gesamte Gesetz finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 125. Newsletter der BGBl.-Redaktion 21. September 2018
Gesetz
"Am 20. September stehen die Türen der VHS in ganz Wien mit kostenlosen Schnupperangeboten und vielen Highlights offen.
Mit rund 15.000 Kursen und 5.000 Veranstaltungen starten die Wiener Volkshochschulen ins neue Bildungsjahr. Ob Sprachen, Kunst und Kultur, Gesundheits- und Bewegungsangebote, Multimedia, Wirtschaft und Management, Lernförderung, Wissenschaftsvorträge oder Bildungsabschlüsse – an der VHS gibt es für jedes Interesse den passenden Kurs. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 17.09.2018
Pressemeldung Weiterbildung
Das Wiener Programm für Frauengesundheit setzt mit der fem vital, der wichtigsten Gesundheitsmesse für Mädchen und Frauen, am 28. und 29. September einen wichtigen Akzent in Richtung einer frauengerechteren Gesundheitsvorsorge und -information.
Im Wiener Rathaus stehen an 60 Ausstellungsständen umfangreiche Informatioen für Frauen und Mädchen zur Verfügung, Workshops und Vorträge reden zu Diskussionen, zum Mitmachen und Nachdenken an. Ziel der Messe ist es, Bescherinnen aller Altergruppen über die körperlichen, psychischen, sozialen und ökonomischen Aspekte eines gesunden Lebens zu informierren. Die bekannte Radio-Moderatorin Claudia Stöckl führt durch das abwechslungsreiche Programm und lädt am Samstag im Rahmen der fem vital zu einem Frühstückstalt mit Erfolgsautorin Barbara Ebenhard-Pachl. Für die ersten hundert Besucherinnen gibt es ein Croissant zur Begrüßung.
Themen wie Gesundheit, Lebensplanung und -gestaltung, Berufsleben, Partnerschaft und Sexualität, sowie Informationen rund um Schlafstörungen und Ernährungsmythen finden Einzug in das seit 2001 stattfindende Frauenmesse und bieten ein umfassendes und seriöses Angebot. Für interessierten Besucherinnenbesteht sogar die Möglichkeit, gleich vor Ort einen Gesundheitscheck zu machen oder sich zum Thema Ernährung beraten zu lassen.
Neben einem rundum informativen Angebot an Frauenthemen, bietet die Messe ausgiebig Saß und Unterhaltung für ihre Besucherinnen, sowie verschiedenste Showacts: Tanzeinlagen von Frauentranzgruppen, Seniorinnentanz, aber auch Karate und Selbstverteidigungsübungen werden auf der bühne für Action sorgen. Dabei dürfen die Besucherinnen selbst ebenso das Tanzbein schwingen und beispielsweise ihr Können bei einem Tanzwettbewerb der Tanzschule Chris uner Beweis stellen. Aber nicht nur dabei wird zum Mitmachen eingeladen: im Activity Center gibt es Angebote für Jugend bis Seniorinnen wie Zumba, Yoga, Line Dance oder Qi Gong.
Für sprachliche Barrierefreiheit ist ebenfalls ...
Quelle: http://www.femvital.at/download/Presseinformationen2018.html
Frauen Jugendliche Pressemeldung
"Stärke statt Macht
Autoritäre Führung war gestern. Heute brauchen Organisationen „gestandene“ Menschen in leitenden Positionen [...]"
Wilhelm Geisbauer
Führen mit Neuer Autorität
Stärke entwickeln für sich und das Team
166 Seiten, Kt, 2018 19,95 €
ISBN 978-3-8497-0219-9
Den gesamten Artikel und die Bestell-Möglichkeit der finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Carl-Auer-Newsletter August 2018