Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1152 News gefunden


von Thomas Kretschmar & Andreas Hamburger
ISBN: 978-3-17-033764-0, 241 Seiten

Eine Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2020-02
Buch Newsletter

"Der dvct hat zum elften Mal seinen Coach & Trainer Award ausgeschrieben. Interessierte Coaches und Trainer können bis Ende Juni 2020 Konzepte aus den Bereichen Coaching und Training einreichen. [...]"

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2020-02
Ausschreibung Newsletter

"[...] Inhalte der aktuellen Ausgabe sind:
- Wissen kompakt: "Jede noch so kleine Kurskorrektur kann alles verändern". Debra Benton im Kurzportrait Interview mit Prof. Dr. Ulrich Lenz
- Konzeption: Wer schreibt, der bleibt. Wie selbstreflektierendes Schreiben den Coaching-Prozess vertieft und nachhaltiger gestaltet
- Praxis: Die Milieu-Perspektive im Coaching. Betrachtungen einer beruflichen Partnerschaft
- FAQ: Fragen an Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel
- Spotlight: Coaching von zahlenorientierten Managern. Am Beispiel des Onboardings in einen Vorstand
- Coaching-Tool: Der Magische Spiegel
- Wissenschaft: Was macht erfolgreiches Coaching wirksam? 1.217 Klienten beantworten Fragen der Wissenschaft
- Wissenschaft: Der Einsatz digitaler Medien im Business-Coaching. Fähigkeiten, Motivation und Folgeerwartungen
- Philosophie/Ethik: Unternehmen und ihre Krisen. Entwicklungsstufen von Organisationen als hilfreiche Perspektive im Coaching
- Rezensionen Coaching-Literatur
- Humor: Online-Coaching

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2020-02
Newsletter Zeitschrift

"Die Finanzierung von Erwachsenenbildung umzugestalten und digitale Kompetenzen zu fördern sind zwei der dringlichsten Entwicklungsfelder. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 2/2020 vom 23. Jänner 2020
Newsletter

"Erwachsenenbildung ist über Projekte finanziert und Basisbildung oft berufsbezogen. Beim zweiten Bildungsweg gibt es ein Ost-West-Gefälle, so ein Bericht der EU-Kommission. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 2/2020 vom 23. Jänner 2020
Newsletter

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir dank der vielen neuen KundInnen eine Spende in Höhe von EUR 2.730,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überweisen können.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.

Herzlichen Dank an unsere KundInnen, die das ermöglicht haben!

Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden

"393. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, mit der der Mindestlohntarif für in privaten Bildungseinrichtungen beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer festgesetzt wird

Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz ist gemäß § 22 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz, BGBl. Nr. 22/1974, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 104/2017 ermächtigt, auf Antrag einer kollektivvertragsfähigen Körperschaft den Mindestlohntarif festzusetzen, wenn für den betreffenden Wirtschaftszweig kein Kollektivvertrag wirksam ist. [...]"

Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 185. Newsletter 2019 der BGBl.-Redaktion 12. Dezember 2019
Gesetz

Zitat: www.hrweb.at am 27. November 2019

"Eva-Maria Kraus holt mit innovativem „Game-Changer“-Lehrgangskonzept erneut den Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching in Gold in der Kategorie „Starter“ [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.hrweb.at am 27. November 2019
Auszeichnung Newsletter

"[...] Inhalte der aktuellen Ausgabe sind:
Wissen kompakt: "Menschen dabei helfen, ihr Verhalten positiv zu
verändern".
Dr. Marshall Goldsmith im Kurzportrait
Interview mit Andreas Steinhübel
Konzeption: Was macht Team-Coaching aus? Eine wissenschaftliche Konzeptualisierung
Praxis: Führungskräfte auf der Bühne. Die Rolle der individuellen Persönlichkeit im Auftritts-Coaching
Spotlight: Künstliche Intelligenz in der Coaching-Praxis. Was leisten Chatbots im Coaching?
Coaching-Tool: Dreidimensionale Innenweltbegehung
Bad Practice: Wenn Coaching "verrissen" wird. Ein Blick in die mediale Berichterstattung. Teil 2
Wissenschaft: Beziehungsqualität im Coaching. Der Schlüssel zum Erfolg?
Wissenschaft: Gründer-Coaching. Coaching von Gründern im Spannungsfeld zwischen Prozess- und Expertenberatung
Philosophie/Ethik: Coaching in Zeiten der Agilität. Wie umgehen mit dem Hype?
Rezensionen Coaching-Literatur
Humor: Erfolgsversprechen"

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2019-11/12
Newsletter

Zum ersten Mal treffen Angestellte aus 5 Generationen an einem Arbeitsplatz aufeinander, was zu Problem führen kann und eine große Herausforderung für Unternehmen darstellt. Wie problematisch der Generationenkonflikt tatsächlich ist, hat der Büromittellieferant Viking zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut OnePoll in einer neuen repräsentativen Umfrage unter 500 österreichischen Arbeitnehmern ermittelt. Expertin für Mediation und Coaching Klaudia Lux gibt darüber hinaus Ratschläge, wie diesen Konflikten am besten vorgebeugt werden kann. ...
Quelle: https://blog.vikingdirekt.at/studie-zum-generationenkonflikt-am-arbeitsplatz/
Studie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung