Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenMichlfeit Karmella



Interview von Karmella Michlfeit, M.A.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Interesse an Konfliktlösungen

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Die eigenen Emotionen kennen und handhaben, diese in die Tat umsetzen;
Empathie - zu wissen, was andere fühlen, Umgang mit Gefühlen;
Die Stimmungen, Temperamente, Motivationen und Wünsche anderer Menschen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Jahrelange Erfahrungen im familieneigenen Technischen Büro, sowie im Bereich Internet;
Lebens-Erfahrungen auf Grund drei erwachsener Töchter und deren Umgang mit Leistungssport in der Kindheits- und Jugendlichenphase;
Diplom-Arbeit "Projekt-Schule" - "Mediation als Konfliktmanagementmodell am Beispiel einer 1. und 4. Volksschulklasse"


F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Weiterbildung!

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Positive Erfahrungen und dadurch Empfehlungen sprechen für sich!

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Selbstverständlich, ein gut funktionierendes Netzwerk ist Voraussetzung für Erfolg! Habe aus diesem Grund ein Beratungs-Netzwerk mit dem Motto:
"Bei uns bleibt niemand allein!
Wo die Möglichkeiten des einen aufhören,
fängt die Hilfe des anderen an!"
gegründet, bestehend aus: Bauberatung; Coaching; Geriatrie; Lebensberatung; Mediation; Psychotherapie; Schule; Sozialberatung; Supervision; Trainings; Unternehmensberatung.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Vorträge über Mediation im Allgemeinen, Schulmediation und Wirtschaftsmediation im Speziellen;
Workshops über Kommunikation in der Familie; etc.
näheres auf der HomePage


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Meinen Bekanntheitsgrad erhöhen

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Jeder Atemzug!

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gerechte Verteilung der Ressourcen weltweit - dann würden sich die restlichen zwei Wünsche erübrigen!

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich davon ausgehe, daß die Famliie kein Gegenstand ist:
3 Bücher


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Was ich will, versuche ich auch zu können!


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 7053 Hornstein

Kroyer Angelika MSt. MSc Kroyer Angelika, MSt. MSc
7000 Eisenstadt, Blumengasse 3/4
> 6 km entfernt
Walderdorff Anna  MSc MBA Walderdorff Anna, MSc MBA
2483 Ebreichsdorf, Feldstraße 40
> 10 km entfernt
Kroyer Angelika MSt. MSc Kroyer Angelika, MSt. MSc
7061 Trausdorf an der Wulka, Untere Hauptstraße 74
> 11 km entfernt
Eigner Thomas  MA DSA Eigner Thomas, MA DSA
2700 Wiener Neustadt, Obstgasse 44
> 17 km entfernt
Kendik Doris Mag. Kendik Doris, Mag.
2700 Wiener Neustadt, Gymelsdorfer Gasse 48/4/9
> 17 km entfernt
Kendik Doris Mag. Kendik Doris, Mag.
2540 Bad Vöslau, Edgar Penzig Franz-Straße 15
> 19 km entfernt
Eckert Gwendolin Eckert Gwendolin
2500 Baden, Kaiser Franz Joseph-Ring 17/7
> 21 km entfernt
Christ-Widmann Nicola Mag. Christ-Widmann Nicola, Mag.
2500 Baden, Antonsgasse 12
> 21 km entfernt
Konir Gerhard  MBA MSc Konir Gerhard, MBA MSc
2821 Lanzenkirchen, Wienerstraße 56
> 23 km entfernt
Bartolot-Zips Astrid Mag.Dr. Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.
2325 Pellendorf, Teichgasse 3
> 24 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung