F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich habe mir zum Beginn meiner Selbständigkeit den Namen "IT Coach & Consultant" gewählt. Damals empfand ich meine Tätigkeit ähnlich einem Teamcoach im Sportbereich, der ein Team formiert, motiviert und zum Erfolg führt. Über einen Artikel habe ich über Coaching gelesen und hierbei den systemischen Ansatz kennengelernt. Dies hat mich dazu veranlaßt bei der Wiener Trainerakademie zuerst die Wirschaftscoach- und anschließend die Trainer-Ausbildung zu absolvieren. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? - Aktiv zuhören können - Offenes Zugehen auf Menschen - akzeptieren, dass jeder seine eigenen Erfahrungen und somit Wirklichkeit hat - die Kunst Menschen sanft aus ihren festen Bahnen zu rütteln |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Der Schwerpunkt ergibt sich bei mir aus meinen Interessen aus den früheren Jobs und eigenen Erlebnissen |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Jeder zufriedene Kunde ist ein Erfolgerlebnis. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Im Coaching und Trainings Bereich finden viele Kunden durch Mundpropaganda zu mir. Einträge auf Plattformen und in Coaching Pools haben mir bis jetzt nur eine geringe Anzahl von Aufträgen beschert. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Einen idealen Mix aus Einzel-, Teamcoachings und Trainings, der auch Projekte im IT Consulting zuläßt. Zur Zeit gibt es immer Projekte, die nur einen Aspekt berücksichtigen. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Ein warmes Gefühl im Bauch und ein Strahlen im Gesicht |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? - Ich will immer so zufrieden sein wie jetzt. - Ich will immer noch offene Wünsche haben um einen Ansporn im Leben zu haben. - Ich will mein Buch fertig schreiben. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? - Buch mit guten Überlebenstipps auf Inseln - feste Schuhe - Taschenlampe mit Ersatzbatterien |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Work smart not hard! |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Welchen UPS bieten Sie? Welchen Nutzen hat Ihrer Meineung nach ein Kunde von Coaching bzw. Trainings? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Mein USP im Coaching Bereich: - Aktives Zuhören - Logisch strukturiertes Denken - Lust mit gezielten Fragen zu "verstören" um neue sichtweisen zuzulassen Nutzen des Kunden beim Coaching: - Lösen von "Denkknoten" - Erweiterung der Sichtweisen und möglicherweise akzeptieren von anderen Blickwinkeln - Aufspüren von Verhaltensmustern und Reaktionen Nutzen des Kunden beim Training: - Erweiterung des Wissens - Erfahrungszuwachs - Ein Stück weiter gehen. |