Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenAlbeseder Gabriele



Interview von Gabriele Albeseder

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Mein Talent gut zuzuhören und meine Hochsensibilität zu nützen um mich auf mein Gegenüber einzustellen. Die Freude mit Menschen in Kommunikation zu treten um Veränderungen mitzugestalten. Selbst erfahren zu haben wie Lebensmuster hinderlich sein können und dass Änderung möglich ist.


F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Die Fähigkeiten die am meisten gefordert werden sind Hochsensibilität, Neugier, Geduld, Respekt vor der Weltsicht der Vis a Vis und Achtsamkeit.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Für Coaching habe ich mich entschieden, weil unsere Arbeitswelt einen großen Teil des Lebens ausmacht. Für die Imageberatung, weil die Fähigkeiten und Fertigkeiten im ersten Eindruck über das Äussere wirken. Für Training und Ausbildung, um mein Wissen an Interessierte weiterzugeben.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Als größten beruflichen Erfolg erachte ich das Hervorbringen eines eigenen Coachingformats.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch Präsenz in vielen unterschiedlichen Medien und Kontexten und Netzwerken.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, das tue ich gerne und mit Erfolg

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

In meinem Programm sind Lehrgänge:
'Farb-, Styling- und Stilberatung'.
Seminare für 'Businessetikette im Restaurant', 'Erfolgsküche und Kriesenherd', 'Imageberatung', 'Man(n) zieht sich gut an', 'Farbenkraft und Kraftfarben'.


F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Es sind ÄrztInnen, TherapeutInnen und BeraterInnen mit denen ich zusammenarbeite.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Diese Frage nicht zu beantworten!

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Alles wird gut!

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was neben meiner Arbeit für mein Leben wichtig ist.

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

mit andere Menschen zu sprechen.


Zur Druckansicht

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 1190 Wien

Barta Sabine Mag. Barta Sabine, Mag.
1090 Wien, Lustkandlgasse 53/1
> 2 km entfernt
socialConsult Beratungs-GmbH socialConsult Beratungs-GmbH
1090 Wien, Augasse 5-7
> 2 km entfernt
Orter Katja Mag.Dr.phil. Orter Katja, Mag.Dr.phil.
1090 Wien, Rufgasse 9/17
> 2 km entfernt
Herdlitzka Michael  MBA MAS MTD MC MSc Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
> 2 km entfernt
Oppolzer Alfred Dr.med.Dr.phil. Oppolzer Alfred, Dr.med.Dr.phil.
1180 Wien, Währinger Straße 123/11
> 2 km entfernt
Rühl Manfred Mag. Rühl Manfred, Mag.
1090 Wien, Stroheckgasse 2/11
> 2 km entfernt
Braun Angela Mag. (FH) MSc Braun Angela, Mag. (FH) MSc
1200 Wien, Hellwagstraße 14/2/11
> 3 km entfernt
Amon-Glassl Ulrike Mag.a Amon-Glassl Ulrike, Mag.a
1180 Wien, Martinstraße 24/1/7
> 3 km entfernt
Seggl Franz Mag. Seggl Franz, Mag.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
> 3 km entfernt
Ibitz Julia Ibitz Julia
1090 Wien, Grünentorgasse 16
> 3 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung