1130 Wien, Wittegasse 10
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Change Management, Entscheidungsfindung, Gesprächsführung , Mitarbeiter*innenführung, Moderation, Selbstmanagement, Team-Entwicklung / Team-Training, Train the Trainer, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Gruppen, Open Space, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Online-Training, Workshops, Outdoor-Training
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Links von Mag. Sonja Wischin
Die Boje
Akuthilfe für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
Krisenintervention und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Unterstützung von Familienangehörigen und mit der Erziehung betrauten Personen
Beratung und Schulung von Berufsgruppen und Menschen, die täglich mit betroffenen Kindern und Jugendlichen arbeiten
www.die-boje.at
Kriseninterventionszentrum
Hilfe in akuten Krisen
Ambulanz zur Bewältigung von akuten psychosozialen Krisen und Krisen mit hohem Suizidrisiko und/oder bei drohender Gewalt
Die telefonische Kontaktaufnahme unter 01 406 95 95 ist von Montag bis Freitag 10-17 Uhr möglich.
www.kriseninterventionszentrum.at
Notfallpsychologischer Dienst Österreich NDÖ
Notfallpsychologische Akutintervention
Notfallpsychologische Nachsorge
Information und Schulung
Notfallpsychologische Organisationsberatung
www.notfallpsychologie.at
Psychologin Mag. Sonja Wischin
Psychologische Diagnostik und Beratung,
Klinische und Gesundheitspsychologie,
Systemisches Coaching und Supervision,
Arbeits- und Organisationspsychologie,
Evaluierung psychischer Belastungen,
Teamentwicklung, Unterstützung von Führungskräften,
LEGO® Serious Play® Workshops
www.psychologie-wischin.at
Psychologie im Zentrum
Unser Team aus Klinischen Psychologinnen und verwandten Berufen bietet Ihnen Unterstützung bei vielen Fragen rund um die eigene Person, Ihre Beziehungen, Ihre Familie, Ihre Kinder oder Ihre berufliche Situation.
www.im-zentrum.at/wischin.html
Online-Informationssystem für psychologische Dienstleistungen
ein Service des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)
www.psychnet.at/sonja_wischin
BÖP Berufsverband der Österreichischen Psychologeninnen und Psychologen
Sie möchten in der aktuellen Situation mit einem/r PsychologIn sprechen? Unsere BÖP-Helpline ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr Sie erreichbar.
www.boep.at
GKPP Gesellschaft Kritischer Psychologinnen und Psychologen
2. Berufsverband der Österr. PsychologInnen
www.gkpp.at
Fonds Gesundes Österreich FGÖ
Gesundheitsförderung und Prävention sind unsere zentralen Anliegen. Wir fördern Projekte und entwickeln Aktivitäten, damit alle Menschen in Österreich ein Umfeld vorfinden, das ihnen hilft, möglichst lange gesund zu bleiben.
fgoe.org
Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung
Seit 1996 besteht das Europäische Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung , dessen österreichische Kontaktstelle bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse angesiedelt ist. Um die Strategie betrieblicher Gesundheitsförderung auch regional zu verbreiten wurde zu Beginn des Jahres 2000 das „Österreichische Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung“ gegründet.
www.netzwerk-bgf.at
fit2work kostenfreie Beratung für Einzelpersonen
fit2work hilft, wenn gesundheitliche Probleme Ihren Arbeitsplatz gefährden.
Kostenfreie Beratung für ArbeitnehmerInnen und Arbeitslose.
fit2work findet mit Ihnen gemeinsam einen Weg, wie Sie ...
* Ihre Arbeitsfähigkeit fördern, erhalten oder wiederherstellen
* Ihren Arbeitsplatz durch Lösungen sichern können, die auch Ihr Unternehmen überzeugen
* andere oder neue Tätigkeitsbereiche entdecken können
* rasch wieder den beruflichen Einstieg schaffen
fit2work.at/artikel/fit2work-fuer-personen
Zentrum für Konflikt- und Mobbingberatung
Mobbing und Konflikte können schwere Folgen für alle Beteiligten und die Organisation selbst haben.
Work & People engagiert sich seit 1997 für die Anliegen und Bedürfnisse von Mobbing-Betroffenen, Führungskräften, BeraterInnen und allen am Thema Mobbing Interessierten.
www.workandpeople.eu
Rechtsinformationssystem des Bundes
Das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) ist eine vom Bundeskanzleramt betriebene elektronische Datenbank. Sie dient der Kundmachung der im Bundesgesetzblatt zu verlautbarenden Rechtsvorschriften sowie der Information über das Recht der Republik Österreich.
Das RIS bietet einen barrierefreien Zugang (WAI-A nach WCAG 1.0).
www.ris.bka.gv.at
Trainconsulting
Systemische Unternehmensberatung
WIR SIND ZUMUTER:INNEN
Klartext für Lösungen, die halten.
Trainconsulting berät seit über 30 Jahren Führungskräfte bei organisationalen Veränderungen. Unser internationales Team besteht aus 15 Berater:innen und arbeitet in sieben Sprachen auf vier Kontinenten und in verschiedensten Branchen und Strukturen.
www.trainconsulting.eu
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Trainer*innen