Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenSandhofer-Malli Edith



Interview von Edith Sandhofer-Malli

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Zur Weiterentwicklung und Entfaltung suchen Menschen Begleitung auf Augenhöhe. Um professionell unterstützen zu können, habe ich meine Ausbildungen gemacht.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Hohe Empathie, Selbstreflexion, Offenheit und Know-how über Entwicklungsprozesse. Ich finde, dass wirtschaftliches Denken ebenfalls eine Voraussetzung ist, um auf existenzielle Bedürfnisse eingehen zu können.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil das kreative Potential hilft, die Zukunft zu meistern.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Dass meine KlientInnen ihre angestrebten Ziele im Rahmen Ihrer Möglichkeiten erreicht haben.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

... durch entsprechende Angebote.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja - je nach Bedarf und Anliegen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Mein größtes Ziel ist es, dass die Kunsttherpie in Österreich endlich als Gesundheitsberuf anerkannt wird. Darauf arbeite ich im ÖBKT-Berufsverband für Kunsttherapie hin.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück bedeutet für mich Gesundheit, ein ausgeglichenes Privatleben und zufriedene KlientInnen

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1. Kunsttherapie als Gesundheitsberuf
2. Gesund bleiben
3. Liebe Menschen um mich haben


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Auf einer einsamen Insel würde ich mich nicht wohl fühlen.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Jeder Tag ist ein Paket, das ich gerne öffnen möchte.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Die Frage, wer meine Kunden sind.

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Menschen in Stress- und Umbruchsituationen und solche, die ihre Veränderung positiv meistern und vorwärts kommen wollen.


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 7083 Purbach am Neusiedler See

Kroyer Angelika MSt. MSc Kroyer Angelika, MSt. MSc
7061 Trausdorf an der Wulka, Untere Hauptstraße 74
> 14 km entfernt
Kroyer Angelika MSt. MSc Kroyer Angelika, MSt. MSc
7000 Eisenstadt, Blumengasse 3/4
> 15 km entfernt
Urban Ingrid Urban Ingrid
7000 Eisenstadt, Esterhazystraße 22/2
> 15 km entfernt
Walderdorff Anna  MSc MBA Walderdorff Anna, MSc MBA
2483 Ebreichsdorf, Feldstraße 40
> 22 km entfernt
Bartolot-Zips Astrid Mag.Dr. Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.
2325 Pellendorf, Teichgasse 3
> 28 km entfernt
Christ-Widmann Nicola Mag. Christ-Widmann Nicola, Mag.
2500 Baden, Antonsgasse 12
> 36 km entfernt
Eckert Gwendolin Eckert Gwendolin
2500 Baden, Kaiser Franz Joseph-Ring 17/7
> 36 km entfernt
Kendik Doris Mag. Kendik Doris, Mag.
2700 Wiener Neustadt, Gymelsdorfer Gasse 48/4/9
> 36 km entfernt
Eigner Thomas  MA DSA Eigner Thomas, MA DSA
2700 Wiener Neustadt, Obstgasse 44
> 36 km entfernt
Kendik Doris Mag. Kendik Doris, Mag.
2540 Bad Vöslau, Edgar Penzig Franz-Straße 15
> 36 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung