Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenMarquet Andreas



Interview von Mag. Andreas Marquet

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen, die etwas verändern wollen

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Menschen, die nicht an sich arbeiten wollen

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

weil mich die Arbeit mit Menschen begeistert, Psychotherapie ist die konsequenteste Form dazu

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Lernbereitschaft, Veränderungsbereitschaft, Comitment, Neugierde, Interesse, Passion...

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

zuhören können, sich einfühlen können, Lebenserfahrung

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

haben sich nach meinen Neigungen und Interesen ergeben

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

als ich begonne habe nicht den bequemsten Weg zu gehen

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Indem sie mich kenne lernen lernen, indem sie Erfolge durch die Arbeit mit mir haben

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

da ich mehreren Berufgruppen angehöre ist das selbstverständlich und immer bereichernd

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

ja für Unternehmen, Universitäten, Schulen

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

meine Arbeitsbereiche noch besser zu verbinden

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja, natürlich mit Ärzten, Spitälern, anderen Beratern und auch Beratungsstellen

F: Was bedeutet für Sie Glück?

wenn man zufrieden und erfüllt ist mit was man hat und tut

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Weisheit, Gelassenheit, Glück

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

das kommt auf die Situation an, aber ich denke meine Frau, was gutes zu Essen und zu Trinken

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

habe kein wirkliches Lebensmotto, das Passende im richtigen Moment zu tun ist gut

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

es waren ohnehin schon recht viele, keine!

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

weniger ist manchmal mehr!


Zur Druckansicht

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 1180 Wien

Oppolzer Alfred Dr.med.Dr.phil. Oppolzer Alfred, Dr.med.Dr.phil.
1180 Wien, Währinger Straße 123/11
> 1 km entfernt
Barta Sabine Mag. Barta Sabine, Mag.
1090 Wien, Lustkandlgasse 53/1
> 2 km entfernt
Amon-Glassl Ulrike Mag.a Amon-Glassl Ulrike, Mag.a
1180 Wien, Martinstraße 24/1/7
> 2 km entfernt
Herdlitzka Michael  MBA MAS MTD MC MSc Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
> 2 km entfernt
Orter Katja Mag.Dr.phil. Orter Katja, Mag.Dr.phil.
1090 Wien, Rufgasse 9/17
> 2 km entfernt
socialConsult Beratungs-GmbH socialConsult Beratungs-GmbH
1090 Wien, Augasse 5-7
> 2 km entfernt
Kalteis Karin Dr. Kalteis Karin, Dr.
1080 Wien, Blindengasse 52/2
> 2 km entfernt
Rühl Manfred Mag. Rühl Manfred, Mag.
1090 Wien, Stroheckgasse 2/11
> 3 km entfernt
Stauder Elisabeth Mag. Stauder Elisabeth, Mag.
1090 Wien, Garnisongasse 22/6
> 3 km entfernt
Dietz Jenny  MSc Dietz Jenny, MSc
1090 Wien, Währinger Straße 15/1/11
> 3 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung