1060 Wien, Mariahilfer Straße 99/1/5a
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Beschwerdemanagement, Delegieren, Interkulturelle Themen, Migration / Integration, Zielfindung
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch, Italienisch
SETTING:
Einzel, Gruppen, Open Space, Aufstellungsarbeit, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Auslandsangebote, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
Fachliteratur-Empfehlungen von Mag. Stefan Schacht, BA MAS
von Juan-David Nasio
Sondereinband
Ausgabe: unveränderter Nachdruck.
Verlag: Turia & Kant
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 385132160X



Vertiefung und Diskussion zu Kastration, Phallus, Narzißmus, Sublimierung, Identifizierung Über-Ich und Verwerfung.
Man merkt, daß er in dem gleichen Land arbeitet wie Lacan...
Unbedingt gute Vorkenntnisse ratsam, dann aber lesenswert.
von Karl König
Taschenbuch
Ausgabe: 4. A.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3525456077
von Karl König
Broschiert
Ausgabe: 6. A.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2000
ISBN: 3525456565
Taschenbuch
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Carl-Auer
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3896704370




Wer ein Buch zur Aufstellungsarbeit in der Jugendhilfe sucht und dabei auch hervorragende Vertiefungsgedanken in diesem Bereich vermittelt bekommen möchte hat hier ganau das richtige gefunden.
Es ist nicht nur ein Buch über aufstellung im Kontext der Jugendhilfe sondern bistet vor allem auch menschen die nicht jahrelange elderfahrung in diesem Bereich haben einen sehr guten Einblick in die Themen und nützliche Ansätze.
Wenn man die Ansätze und Techniken allerdings als in der öffentlichen Verwaltung TätigEr, also beispielsweise in einem Amt, einsetzen will so erfordert das sicher Mut - man wird aber durch die Beispiele hier auch besonders dazu ermutigt.
von Sonja Radatz
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 6., unveränderte Auflage.
Verlag: Verlag Systemisches Management
ISBN: 3902155019
von J. E. Mertz
Taschenbuch
Verlag: Thieme, Stuttgart
ISBN: 3131259515



Gut, wirklich gut - aber auch für (insbesondere: therapeutische) Einsteiger vielleicht etwas zu abgehoben, zu sehr auf - auch soziologischen - Metabetrachtungen unterwegs.
Wer aber die Thematik von verschiedenen Seiten bereits gut "drauf" hat und dazu mal was anderes lesen will, wird seine reine Freude haben.
von Ewald Rahn
Taschenbuch
Ausgabe: 8. A.
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3884142585



Unwissenschaftlich - das aber im positiven Sinn: wer hardcore sucht dem seien die Bücher von Kernberg (et al.) empfohlen; hier liegt ein Buch vor das zwar nicht in die wissenschaftliche Tiefe geht aber einen guten Überblick für Betroffene und deren Angehörige, aber auch beispielsweise für Lebens- und SozialberaterInnen, Pflegepersonal, SozialarbeiterInnen, PadagogInnen, SozialpädagogInnen bietet.
Gut zu lesen.
von Dieter Beck, Henriette Dekkers, Ursula S. Langerhorst
Taschenbuch
Ausgabe: 3., Aufl.
Verlag: Freies Geistesleben
Erscheinungsjahr: 2001
ISBN: 3772517471




Es ist das dünnste zu dem Thema das ich kenne aber eines meiner Lieblingsbücher:
wer Borderline aus einer echten Metaebene, nämlich aus spiritueller, kosmischer Sicht sehen will und keine Vorurteile gegen Rudolf Steiner und die Anthroposophie hat, wird so wie ich auch bei wiederholter Lektüre bereichert.
Borderline wird hier im Sinne einer "Inkarnationsstörung" (aber nix mit Hare Krishna...) auf der Ebene des Leib-Seele-Konfliktes erörtert.
Bestens!
Taschenbuch
ISBN: 3456828071



Für KennerInnen hier eine weitere Differenzierung des - und teilweise Abweichung vom - Kernbergmodell. Nix für EinsteigerInnen aber gut für Menschen die bereits ein gutes Verständnis von den anerkannten Modellen haben und "weitergehen" wollen.
Wer also Kernberg diskutiert lesen will sollte rasch zugreifen.
von Otto F. Kernberg
Taschenbuch
Ausgabe: 15
Verlag: Suhrkamp
ISBN: 3518280295
Broschiert
Verlag: Studienverlag GmbH
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3706518619
von Shitsuto Masunaga, Wataru Ohashi
Taschenbuch
Verlag: O. W. Barth Bei Scherz
ISBN: 3502674523



Grundlagenwerk zur Einführung in den Masunaga-Stil. Viel manuelle Technik, wenig Theorie.
Die Inhalte dieses Buches gut gelernt, gut geübt und mit ausreichender Intuition und Zugang zum Hara - und los kann´s gehen.
Ja, so einfach klingt´s aber es kommt dann tatsächlich auf die Intuition an.
von Stephen M. Johnson
Taschenbuch
Ausgabe: 6. Auflage.
Verlag: Edition Humanistische Psychologie - Ehp
Erscheinungsjahr: 2005
ISBN: 3926176164
von Wolfgang E. Milch, Hans-Peter Hartmann
Broschiert
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erscheinungsjahr: 1999
ISBN: 3932133668
von Heinz Katschnig, Ulrike Demal, Gerhard Lenz
Taschenbuch
Verlag: Facultas Universitätsverlag
Erscheinungsjahr: 2000
ISBN: 3850764869



In kurzer, prägnanter Form werden die wichtigsten Ansätze zu Persönlichkeitsstörungen dargestellt.
Gut zu lesen, griffig.
Zur Druckansicht
Trainer*innen - Vorschläge
Trainer*innen in der Nähe von 1060 Wien
 |
Eigner Thomas, MA DSA     1060 Wien, Stumpergasse 48/23 |
< 1 km entfernt |
 |
Institut Kutschera Resonanz GmbH      1070 Wien, Neubaugasse 31/12a |
< 1 km entfernt |
 |
Hintermeier Sonja, Mag.phil. MSc    1060 Wien, Esterházygasse 11a/24 |
< 1 km entfernt |
 |
Stockert Michael, Mag.      1060 Wien, Eggerthgasse 9/6 |
< 1 km entfernt |
 |
Institut HARA 1060 Wien, Dürergasse 19 |
< 1 km entfernt |
 |
Schwarz Robert, Dr.    1070 Wien, Neubaugasse 55/1/5a |
< 1 km entfernt |
 |
Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd     1160 Wien, Hippgasse 5/8 |
> 1 km entfernt |
 |
Hinterwallner Christian, Mag. MBA   1050 Wien, Castelligasse 16/4a |
> 1 km entfernt |
 |
Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd     1080 Wien, Lerchengasse 1 |
> 1 km entfernt |
 |
Dumpelnik Rotija     1160 Wien, Brunnengasse 24 |
> 1 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge