Ein toller Ratgeber zum Thema Einzelcoaching - mit vielen Methoden, kurz und übersichtlich beschrieben - ein Nachschlagewerk für Professionisten ebenso wie eine relativ leicht verständliche Grundlagenliteratur auch für Laien, die sich für Coaching interessieren bzw. für KundInnen (z.B. Führungskräfte).
Eigentlich eine Gegenposition zu all jenen, die sagen, daß in Beratung Feld- und Fachkompetenz wichtig sei (allen voran Petzold). Hier geht es um prozeßorientierte Beratung, die mir vor allem dann sehr indiziert erscheint, wenn das beratene System grundsätzlich hohe Fachkompetenz hat, allerdings in Dynamik verstrickt ist.
Für die Bratung von BerufsanfängerInnen, oder um ein System, das Fachinput einfordert erstmal im Sinne der Kooperation zu pacen, gehe ich allerdings mit den Vertretern des Fach- und Feldkompetenzansatzes mit.
Dennoch ist es ein Manko wenn an dieses Buch nicht gelesen hat da es zu Virtuosität im Beratungsprozess (und zwar entgegen dem Titel nicht nur für Coaching sondern auch für Supervision nutzbar) wesentlich beiträgt.
Ein toller Ratgeber zum Thema Einzelcoaching - mit vielen Methoden, kurz und übersichtlich beschrieben - ein Nachschlagewerk für Professionisten ebenso wie eine relativ leicht verständliche Grundlagenliteratur auch für Laien, die sich für Coaching interessieren bzw. für KundInnen (z.B. Führungskräfte).