Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenFelbermaier Peter



Interview von MMag. Peter Felbermaier, MSc

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Jugendliche und Erwachsene, die von sich aus etwas verändern möchten

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Menschen, die nichts verändern möchten.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Über Umwege fand ich meine Leidenschaft.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Freude an der Arbeit mit Menschen, an der ich auch immer wieder wachsen darf.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Hinhören, verstehen und gezielt das eigentliche Thema bearbeiten und auflösen können.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil sie mich interessieren.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Die Erkenntnis, dass vieles möglich ist.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Das kommt immer auch auf den Menschen an und kann ich nicht pauschal beantworten. Einfach nach Voranmeldung vorbeikommen und wir können ihr Anliegen besprechen und dann - wenn es für sie passt - gemeinsam Stück für Stück ihren Weg vorbereiten, so dass sie ihn gut gehen können. Ich kann sie dabei ein Stück begleiten.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich bin zufrieden. Jedenfalls möchte ich weiterhin dazulernen, so dass ich mein Wissen und meine Erfahrungen immer wieder auch Nutzen kann.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Haltung.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

1) Das jeder Mensch ein sinnvolles Leben findet.
2) Das jeder Mensch hoffen und glauben kann.
3) Das man sich nicht immer so ernst nimmt.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Feuerzeug, ein Taschenmesser und eine Angel.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ (Alan Kay).

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was war vor dem Urknall?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Mhmmm...


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 8010 Graz

Kogler Alois Dr. Kogler Alois, Dr.
8010 Graz, Alberstraße 15
> 1 km entfernt
Lang Karl Heinz Dr. PhD MSc Lang Karl Heinz, Dr. PhD MSc
8020 Graz, Seidenhofstraße 43
> 3 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
8045 Graz, Schöckelstraße 43
> 4 km entfernt
Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
8054 Pirka, Lerchengasse 4b
> 8 km entfernt
Pusch Christine Mag. (FH) Pusch Christine, Mag. (FH)
8072 Fernitz, Mühlstraße 22
> 12 km entfernt
Gradwohl Florian Mag. Gradwohl Florian, Mag.
8200 Gleisdorf, Josefa-Posch-Straße 4/4
> 20 km entfernt
Skoupy Klaus MMag. Dr. Skoupy Klaus, MMag. Dr.
8311 Markt Hartmannsdorf, Pöllau bei Gleisdorf 3
> 27 km entfernt
Neuhauser Birgit  MSc Neuhauser Birgit, MSc
8224 Kaindorf, Kaindorf 18/3
> 39 km entfernt
Eckmair Dagmar Theresia  MSc Eckmair Dagmar Theresia, MSc
8280 Fürstenfeld, Jahnstraße 30a/2
> 49 km entfernt
Eckmair Dagmar Theresia  MSc Eckmair Dagmar Theresia, MSc
7571 Rudersdorf, Kuhbergweg 8
> 52 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung