Fokus auf Information über alternative Berufsmöglichkeiten für Burschen
Die Homepage www.boysday.at präsentiert sich ab sofort runderneuert im Netz. Die Seite, die 14-18 jährige Burschen ansprechen soll, informiert über Berufsmöglichkeiten für junge Männer abseits der üblichen Berufsvorstellungen wie Mechaniker, Techniker oder PC-Fachmann. Nach Bundesländern aufgeteilt werden auf der neugestalteten Homepage Schnuppertage und Informationsgespräche, sowie Workshops angeboten. Der Boys Day am 22. April 2010 rückt dann das Berufswahlverhalten männlicher Jugendlicher ins Zentrum und möchte auch ein breiteres, offeneres Buben- bzw. Männerbild bewirken.
Den Jungs wird am Boysday die Möglichkeit geboten in verschiedenen Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Altenheimen und Gesundheitseinrichtungen zu schnuppern und mit Vertretern der Erziehungs- und Pflegeberufe über deren beruflichen Alltag und ihre Erfahrungen zu sprechen.
Der Boys Day soll Anregungen und Möglichkeiten bieten, um Mut zu einer etwas anderen Berufsentscheidung zu haben. ...
Quelle: ots 15.2. 2010/ Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)
Ausbildung Jugendliche Männer Pressemeldung
Liebe Patchwork-InteressentInnen!
Das Patchwork-Familien-Service ist massiv von Förderkürzungen betroffen. Sowohl unsere juristischen, psychologischen, medizinischen Beratungen, Workshops und Onlineberatungen für Alleinerziehende, Besuchselternteile und Patchworkfamilien sind davon betroffen.
Der gemeinnütziger Verein ist Mitglied im Grazer Frauenrat der Stadt Graz, Netzwerk für Mütter und Väter, XING-Netzwerk, ÖPA ( Österr. Plattform für Alleinerziehende ), Steir. NGO-Plattform und Steir. Plattform für Kinderrechte.
296.000 Alleinerziehende Mütter und Väter und 84.000 Patchworkfamilien profitieren von unserem bundesweiten Engagement und Angebot.
Setzen Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen Sparmaßnahmen, die auf dem Rücken von Familien im Wandel geschehen und unterzeichnen Sie unsere Petition virtuell.
Siehe:
http://www.ipetitions.com/petition/graz-familien-im-wandel/
Ich bedanke mich im Namen unseres Teams und der hilfesuchenden Familien, die wir derzeit aufgrund zu wenig Mittel abweisen müssten! Und das auch noch zur Weihnachtszeit!
Margit Picher
GF Obfrau
Patchwork-Familien-Service ...
Familie Frauen Männer Spenden
Mit der Auswertung von 75.000 Telefongesprächen hat die britische Firma Gadget Helpline http://www.gadgethelpline.com nun bewiesen, dass es tatsächliche große Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Umgang mit technischen Geräten gibt. Doch gerade die Männer schneiden bei der Studie schlecht ab, berichtet die BBC. ...
Forschung Männer Pressemeldung Studie