"Die "dunkle Seite" des Lebenslangen Lernens war Gegenstand einer Buchpräsentation und Podiumsdiskussion in der Wiener Hauptbücherei.
Bei der Podiumsdiskussion "Bildung im Gespräch" Ende Mai in der Wiener Hauptbücherei diskutierten Personen aus dem Feld Bildungstheorie und Bildungspraxis die "dunklen" Seiten des Lebenslangen Lernens und stellten hierbei die aktuelle Ausgabe des schulheft "Kritisch denken: für eine andere Erwachsenenbildung" vor.
Weiterbildung macht glücklich und erfolgreich. Lebenslanges Lernen (LLL) ermöglicht einen - gut bezahlten - Job. Diese Stehsätze werden allerorts verkündet und vermitteln, dass die einzelne/der einzelne ihres/seines Glückes Schmied sei. Würde sich das Individuum „nur“ fleißig weiterbilden, würde sich die individuelle Lage automatisch verbessern. Die problematischen Aspekte des Bildungskonzeptes des LLL wurden aus Anlass des von der Initiative „Kritische Erwachsenenbildung“ herausgegebenen „schulheft“ mit dem Titel „Kritisch denken: für eine andere Erwachsenenbildung“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutiert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten_details.php...Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 12/2013
Sonstiges Zubehör
ISBN: 3706551853
Sie sind hier: News