Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Erstausgabe zeigt, wie die EU-Staaten non-formal und informell Gelerntes anerkennen.

EU-weit werden seit geraumer Zeit Initiativen zur Anerkennung von non-formal bzw. informell Gelernten im Zuge des Konzepts des Lebenslangen Lernens konzipiert, wie etwa der European Qualifications Framework (EQF), der Europass oder das Projekt Flexi-Path. Die European Civil Society Platform on Lifelong Learning (EUCIS-LLL) hat ein neues Magazin publiziert, welches sich in seiner ersten Ausgabe auf vielseitige Weise mit diesem Thema auseinandersetzt. Die neue Online-Zeitschrift "LLL-Mag" nimmt sich zum Ziel, den gegenwärtigen Stand in der EU wiederzugeben. Fakten zum aktuellen Stand des Anerkennungsprozesses sowie Interviews mit ExpertInnen und Lernenden, sollen einen Einblick in derzeitige Entwicklungen sowohl auf nationaler als auch EU-Ebene schaffen. Das Magazin erscheint in englischer Sprache und ist kostenlos online verfügbar. [...]"

Philipp Gufler

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten_details.php...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 13/2012


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung