"Muttersprachliche Förderung von MigrantInnen erleichtert den weiteren Spracherwerb - VHS ist mit Angebot in über 60 Sprachen Vorreiter im Ausbau der Sprachkompetenz
Der 21. Februar steht als Internationaler Tag der Muttersprache im Zeichen der Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Diesem Ziel fühlt sich auch die VHS Wien verpflichtet. "Mehrsprachigkeit ist das Aushängeschild jeder modernen Großstadt. In einer globalisierten Welt bietet Sprachvielfalt wesentliche Vorteile - sowohl bei der Verständigung zwischen Kulturen als auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt", betont Mario Rieder, Geschäftsführer der VHS Wien. Die Wiener Volkshochschulen bieten daher ein umfangreiches Angebot zur Bewahrung der Muttersprachen. Die sprachliche Vielfalt wird in Kursen zu über 60 unterschiedlichen Sprachen gefördert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: