Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Raum zum Mitreden und Mitdenken

Im "Politischen Café" der VHS Alsergrund gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat Gelegenheit zum Mitreden und Mitdenken abseits festgelegter Positionen. Die nächste Veranstaltung ist am 7. Dezember um 19 Uhr im Café der VHS (9., Galileig. 8) zum Thema "Wozu erinnern?". Es diskutieren Ingeborg Kumpfmüller (Künstlerin, angefragt), Mag. Christian Stifter (Archiv der Österreichischen Volkshochschulen), Dr. Robert Streibel (Direktor der VHS Hietzing) und Dr. Peter Koppe (Projekt Servitengasse 1938)unter der Moderation von Mag. Peter Oberdammer.

Gedenken an den Holocaust im neuen Jahrtausend

Die wichtigsten Fragen zum Thema "Wozu erinnern?" ergeben sich aus den Forschungsarbeiten und Publikationen der letzten Jahre. Gibt es ein Ablaufdatum für Erinnerungsarbeit? Und wie sieht es mit neuen Formen des Gedenkens aus, sowohl von der Opferseite als auch aus der Perspektive der TäterInnen? Welche Antworten findet eine Generation der UrenkelInnen in einer europäischen Gesellschaft der Zuwanderung? [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/12/03004.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 04.12.2011


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung