"Am 9. November startet an der VHS Brigittenau eine Vortragsreihe über unterschiedlichste weibliche Lebensrealitäten und den herkömmlichen Wirtschafts- und Arbeitsbegriff. Das vorherrschende Wirtschaftsverständnis blendet sehr oft Frauen, ihre Art des Wirtschaftens und ihre vielfältigen Beiträge zum Funktionieren der Wirtschaft aus.
Alternative Wirtschaftsmodelle
Die häufig zu gering bewertete oder auch unbezahlte, unsichtbare Frauenarbeit wird in den Vorträgen sichtbar gemacht. Die Vortragenden zeigen alternative Modelle der Gesamtwirtschaft auf und ermöglichen den Teilnehmerinnen in Workshops die Erforschung des eigenen Wirtschaftsverständnisses. So wird die Wertschätzung der vielfältigen weiblichen Wirtschaftskompetenzen erhöht und das Bewusstsein für die eigenen Veränderungsmöglichkeiten gestärkt. Anregungen und einfache, spielerische Körper- und Entspannungsübungen machen in den Workshops Verhaltens- und Bewegungsmuster bewusst und unterstützen so Veränderungsprozesse. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: