Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Die Wiener Volkshochschulen leisten bereits seit über 20 Jahren erfolgreiche Pionierarbeit, um wirksame Schritte gegen Analphabetismus zu setzen und Basisqualifikationen zu vermitteln. "Lesen, Schreiben und Rechnen sind ein grundlegendes Rüstzeug. Mit unserem umfassenden Kurs- und Beratungsangebot unterstützen wir bildungsbenachteiligte Menschen, damit sie ihre Potenziale voll entfalten und aktiv an der Gesellschaft teilhaben können. Das ist eine Kernaufgabe der VHS", betont Mario Rieder, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen.

Die von kompetenter Beratung begleiteten Basisbildungsangebote an den Schwerpunktzentren der VHS in Wien decken unterschiedlichste Bedürfnisse und Zielgruppen ab: Jugendliche ebenso wie ältere Menschen, ZuwanderInnen ebenso wie Menschen mit deutscher Muttersprache. Die Zahlen sprechen für sich: 2010 gab es insgesamt 900 TeilnehmerInnen in über 120 Basisbildungskursen. Allein im Frühjahrssemester 2011 gab es in diesem Bereich bereits über 60 Kurse mit rund 500 TeilnehmerInnen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/09/06014.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 06.09.2011


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung