Suchmenü einblenden

Literatur


von Fritz Riemann
Taschenbuch
Ausgabe: 36., unveränd. Aufl.
Verlag: Reinhardt
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 3497007498
   (2 Bewertungen von Trainer*innen)   2 Kommentare


Kommentare und Bewertungen zu diesem Buch


Riemann nennt die vier Grundformen der Angst und entwickelt daraus eine Charakterkunde mit vier Persönlichkeitstypen. Zu jeder werden das Verhältnis zur Liebe und Aggression, der Lebensgeschichtliche Hintergrund wie Beispiele aufgezeigt.
Die Angst vor Bindung und dem Verlassen werden, vor dem Ungewissen oder dem Entgültigen kennt fast jeder Mensch. Dieses Buch zeigt eine Menge auf und kann eine große Hilfestellung zum Verständnis sein.
Isabella Wallner


Ein Klassiker!
Wer Angst und Angststörungen vor dem Hintergrund von charakterlichen Vorprägungen verstehen will, sollte dieses Buch lesen!
Vor dem Hintergrund von frühkindlichen Defekten der Persönlichkeit (schizoide, depressive, zwanghafte, hysterische Persönlichkeiten) beschreibt er deren Ängste.
Vor allem anamnestisch und diagnostisch sehr hilfreich! Auch in der Erarbeitung von Lösungen gemeinsam mit dem Patienten ein gutes Sprungbrett!
Dr. Martin Vogelhuber



Sie sind hier: Literatur

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung