"Erstes Stressmanagementprogramm für Mitarbeiter in Service, Gewerbe und Produktion [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 05.01.2015
Buch Newsletter
"Die Vorpremiere und Diskussion zu einem Dokumentarfilm von Hanne Lassl über Menschen mit Basisbildungsbedarf sind Auftakt der Veranstaltungsreihe "bildung|erwachsen".Am Donnerstag, den 20. November 2014 bietet sich die exklusive Gelegenheit, einen Film vor dem eigentlichen Filmstart in den heimischen Kinos zu einem brisanten Thema zu sehen. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at Sonder-Newsletter 18.11.2014
Kinofilm Newsletter
"Ab 2015 können Jugendliche in den Jugendinfostellen der Bundesländer ein Kompetenzportfolio namens WIKI:I (kurz für "Was ich kann durch informelles Lernen") erarbeiten. In Workshops lernen sie, informell erworbene Kompetenzen zu erfassen und darzustellen. Professionelle BegleiterInnen, die durch den Ring Österreichischer Bildungswerke ausgebildet werden, unterstützen sie dabei. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 21/2014
Jugendliche Newsletter
"Was Bildungsprofis über Bildungsberatung wissen sollten, ist im neuen Themendossier auf erwachsenenbildung.at nachzulesen.In einer sich rasch verändernden Gesellschaft, in der Spezialisierung immer wichtiger wird, treffen Menschen im Laufe ihres Lebens immer wieder Bildungs- und Berufsentscheidungen. So steigt der Bedarf an professioneller Beratung und Orientierung. IBOBB (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf), Lifelong Guidance, Bildungs-, Berufs- und Laufbahnberatung sind verschiedene Begriffe, die für diese beraterischen Tätigkeiten stehen. Rudolf Götz, Franziska Haydn und Magdalena Tauber von ÖSB Consulting schaffen mit ihrem neuen Themendossier auf erwachsenenbildung.at eine Übersicht zum Gegenstand der Bildungsberatung - von einer umfassenden Begriffsdefinition über die politische Verankerung von Bildungsberatung in Österreich bis zur Darstellung des Angebots in Österreich, der EU und darüber hinaus. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 21/2014
Newsletter Weiterbildung
"Das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung entstand vor 25 Jahren auf Initiative von Prof. Kurt Rosenkranz. Der Grundgedanke: nur durch Wissen kann Vorurteilen entgegengewirkt werden. Eine jüdische Volkshochschule sollte als Begegnungsstätte mit dem Judentum fungieren und allen WienerInnen die Möglichkeit bieten, mehr über jüdische Religion, jüdische Lebensformen und jüdische Kultur zu erfahren. Im September 1989 wurde das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung feierlich eröffnet. Seit 2008 ist das Jüdische Institut eine spezialisierte Einrichtung der VHS Wien [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 30.10.2014
Jubiläum Pressemeldung
"Stiftung Warentest hat einige Train-the-Trainer-Kurse geprüft. Das Ergebnis: Die meisten Kurse sind von solider Qualität und nicht nur für Trainer, sondern auch für Mitarbeiter in Unternehmen geeignet. Zudem zeigen die Tester, welche Kriterien bei der Kursauswahl entscheidend sind. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 23.10.2014
Newsletter Studie
"Rezension von Anne Haker"[...] Die beiden Coaching-Koryphäen Bernd Schmid und Oliver König haben insgesamt 33 der bekanntesten deutschsprachigen Coaches motiviert, ihre Lieblingsmethoden für die Coaching-Ausbildung zu veröffentlichen [...]"Die gesamte Rezension und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2014-10
Buch
"Rezension von Peter Schreuder[...] Um das Urteil vorwegzunehmen: Das Buch besticht durch seine gute Lesbarkeit bei gleichzeitiger praxisnaher Tiefe in der Beschreibung der Coaching-Prozesse. Der Autorin ist es gelungen, aus der Vielzahl Ihrer eigenen Praxisfälle besonders typische Coaching-Fälle herauszufiltern und diese, sowohl was den Inhalt als auch den Ablauf angeht, vollständig darzustellen [...]"Die gesamte Rezension und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2014-10
Buch Newsletter
"Das Buch hilft, die Digitale Ambivalenz erkennen und beherrschen zu lernen, Medienkompetenz für das digitale Zeitalter zu erwerben, Vorurteile gegenüber digitalen Entwicklungen und Angst vor neuen Kommunikationstechnologien abzubauen [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Springer Spannende Sachbücker 14.10.2014
Buch
"Je älter wir werden, desto häufiger leiden wir unter Bewegungsmangel. Vielen SeniorInnen fehlt es an Information über passende Angebote. Die "Woche der offenen Tür" im Rahmen von "Bewegtes Altern in Wien" schafft Abhilfe. Von 6. bis 10. Oktober laden über 100 Bewegungsangebote in vier Wiener Bezirken zum kostenlosen Schnuppern ein. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 04.10.2014
Newsletter