Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1147 News gefunden


"Präsentationsfolien und Unterlagen sollen den eigenen Vortrag unterstützen. Dabei hilft es, sich gut vorzubereiten und einige Richtlinien im Kopf zu haben. (Serie: Methoden der Erwachsenenbildung)
Wohl jede/r Lehrende hat es selbst schon einmal erlebt: ein an sich interessanter Vortrag wirkt durch schlecht aufbereitete Präsentationsunterlagen langweilig und ermüdend. Oder man würde sich gerne zentrale, im Vortrag gehörte Begriffe oder Fakten notieren, findet aber keine schrifltichen Anhaltspunkte dafür. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 03/2015
Newsletter

"Entspannungstechniken helfen dabei, den Arbeitsalltag loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Versuchen Sie es mal mit Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Tai Chi oder Yoga."
Quelle: Haufe Akademie Newsletter 10.02.2015
Newsletter

"3.000 Sprachkurse für jedes Lerntempo: Standard - Intensiv - Express

Mit über 10.000 Kursen startet die VHS Wien am 9. Februar ins Frühjahrssemester - darunter mehr als 3.000 Sprachkurse für ca. 60 verschiedene Sprachen. Von Weltsprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch bis hin zu Suaheli, Sanskrit oder Nepalesisch steht für viele Interessen der passende Kurs im Angebot. Das Besondere an den VHS Sprachkursen: Je nach gewünschtem Lerntempo stehen 4 unterschiedliche Formate zur Verfügung: Sprache- und Kulturkurse verbinden modernen Sprachunterricht mit landeskundlichen Aspekten und eignen sich bestens, um nebenbei über einen längeren Zeitraum in eine Sprache einzusteigen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 03.02.2015
Newsletter Pressemeldung

"Geht es nach den Fachzeitschriften, bilden Migration, Lernen, Professionalisierung und Hochschulen die Trendthemen der Erwachsenenbildung 2015.

Wer fachlich am Laufenden bleiben möchte, informiert sich heutzutage in Blogs, Foren, Newsletters oder stellt sich das eigene thematische Netzwerk in Sozialen Medien zusammen. Das reicht für einen raschen Überblick und Trendbeobachtung vielleicht noch aus. Wer aber Aktualität, Breite und Tiefgang sucht, greift immer noch gerne zu Fachzeitschriften. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 01/2015
Forschung Newsletter

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion können wir € 2.100,oo an Licht für die Welt überweisen. Damit können 70 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team

"Erstes Stressmanagementprogramm für Mitarbeiter in Service, Gewerbe und Produktion [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 05.01.2015
Newsletter

"Die Vorpremiere und Diskussion zu einem Dokumentarfilm von Hanne Lassl über Menschen mit Basisbildungsbedarf sind Auftakt der Veranstaltungsreihe "bildung|erwachsen".

Am Donnerstag, den 20. November 2014 bietet sich die exklusive Gelegenheit, einen Film vor dem eigentlichen Filmstart in den heimischen Kinos zu einem brisanten Thema zu sehen. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at Sonder-Newsletter 18.11.2014
Kinofilm Newsletter

"Was Bildungsprofis über Bildungsberatung wissen sollten, ist im neuen Themendossier auf erwachsenenbildung.at nachzulesen.

In einer sich rasch verändernden Gesellschaft, in der Spezialisierung immer wichtiger wird, treffen Menschen im Laufe ihres Lebens immer wieder Bildungs- und Berufsentscheidungen. So steigt der Bedarf an professioneller Beratung und Orientierung. IBOBB (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf), Lifelong Guidance, Bildungs-, Berufs- und Laufbahnberatung sind verschiedene Begriffe, die für diese beraterischen Tätigkeiten stehen. Rudolf Götz, Franziska Haydn und Magdalena Tauber von ÖSB Consulting schaffen mit ihrem neuen Themendossier auf erwachsenenbildung.at eine Übersicht zum Gegenstand der Bildungsberatung - von einer umfassenden Begriffsdefinition über die politische Verankerung von Bildungsberatung in Österreich bis zur Darstellung des Angebots in Österreich, der EU und darüber hinaus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 21/2014
Newsletter Weiterbildung

"Ab 2015 können Jugendliche in den Jugendinfostellen der Bundesländer ein Kompetenzportfolio namens WIKI:I (kurz für "Was ich kann durch informelles Lernen") erarbeiten. In Workshops lernen sie, informell erworbene Kompetenzen zu erfassen und darzustellen. Professionelle BegleiterInnen, die durch den Ring Österreichischer Bildungswerke ausgebildet werden, unterstützen sie dabei. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 21/2014
Jugendliche Newsletter

"Das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung entstand vor 25 Jahren auf Initiative von Prof. Kurt Rosenkranz. Der Grundgedanke: nur durch Wissen kann Vorurteilen entgegengewirkt werden. Eine jüdische Volkshochschule sollte als Begegnungsstätte mit dem Judentum fungieren und allen WienerInnen die Möglichkeit bieten, mehr über jüdische Religion, jüdische Lebensformen und jüdische Kultur zu erfahren. Im September 1989 wurde das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung feierlich eröffnet. Seit 2008 ist das Jüdische Institut eine spezialisierte Einrichtung der VHS Wien [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 30.10.2014
Jubiläum Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung