Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1147 News gefunden


"In der aktuellen Broschüre des Sozialministeriums finden Sie alles Wissenswerte zur Bildungskarenz und Bildungsteilzeit. Informationen gibt’s unter anderem zu den Voraussetzungen, den Gestaltungsmöglichkeiten und den arbeitsrechtlichen Ansprüchen [...]"

Den gesamten Artikel und die Broschüre als Download finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: behindertenarbeit.at 16/2016
Info-Material Newsletter

"Für Menschen, die als Führungskraft Verantwortung übernehmen möchten, gibt dieser Mutmacher einen umfassenden Einblick in die Thematik – Ratschläge inklusive. Er bestärkt den Leser darin, der eigenen Intuition zu vertrauen und die eigenen Leadershipqualitäten stetig weiterzuentwickeln. Mit der richtigen Grundhaltung und eigenem Führungsprinzip hilft das Buch auch dabei, die Motivation zu steigern und die Führung als lust- und sinnvolle Tätigkeit zu erleben. [...]"

Des gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 15/2016
Newsletter

"Barbara Illi beschreibt anhand von 21 Beispielen, wie Lehrende anhand kurzer Lerninterventionen den Lerntransfer fördern können.

Microtraining Sessions (MTS) sind kurze Lern- und Trainingsinterventionen von 15 bis 90 Minuten. Sie helfen, Wissen zu vermitteln, Lerninhalte zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen, wodurch Lerntransfer vom Seminar in die Praxis besser gelingen kann. [...]"

Den gesamten Artikel und weiter Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at: News - Ausgabe 07/2016
Newsletter

"Rezension von Hans-Jürgen Ramisch

Lebendige Wissensvermittlung geht über die reine Darstellung eines Sachverhalts hinaus. Mit Geschichten werden Seminare, Workshops oder Vorträge wesentlich spannender. Auf diese Weise wirken Inhalte durch positive Verknüpfung auf den Zuhörer nachhaltiger und graben sich eher in das Gedächtnis ein. Daraus ergibt sich die Folgerung: Das Repertoire an passenden Geschichten kann nicht groß genug sein! [...]"

Die gesamte Rezension und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2016-02
Newsletter

"Wie Frauen die Hürden des Aufstiegs angehen können

Da offene Frauenfeindlichkeit selten ist, wird der Frauenmangel auf oberen Führungsetagen meist nicht mit den Besonderheiten der Unternehmen erklärt, sondern mit den Eigenheiten der Frauen. Die glauben das oft selbst und suchen die Gründe für Misserfolge bei sich. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - Februar 2016
Frauen Newsletter

"Wie Trainer und Coachs auf allen Ebenen erfolgreich werden Als Trainerin oder Coach arbeiten Sie selbstständig ? Sie verkaufen Ihre Zeit und erreichen dabei irgendwann Grenzen. Doch betrachten Sie sich bereits als UnternehmerIn? Stecken Sie Zeit und Energie in die Frage, wie Sie es schaffen, unabhängig von Ihrem verfügbaren Zeitbudget Umsätze zu generieren? Mit diesem Buch lernen Sie als unternehmerische Persönlichkeit zu wachsen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Jänner 2016
Newsletter

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir heute EUR 2000,00 an die Initiative HELFEN WIE WIR überweisen.
Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team

"Diese Ergänzung zum Praxisbuch „Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten“ sorgt mit rund 60 weiteren Übungen für Abwechslung und Effektivität im funktionellen Training mit Thera-Band, Fitnessball, Gymstick, Hanteln, Medizinball, Stabilisations- und Schlingentrainer. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Januar 02.01.2016
Newsletter

Das Online-Portal bietet kostenlose Online-Übungen, Lernvideos und Hörbeiträge zum einfachen Deutschlernen von Zuhause. Das Angebot des Sprachportals ist in neun Sprachen - darunter auch Arabisch - abrufbar. ...
Quelle: Newsletter: Aktuelles zum Thema Integration vom 23.12.2015

"410. Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die technischen Einzelheiten für Sicherheitseinrichtungen in den Registrierkassen und andere, der Datensicherheit dienende Maßnahmen (Registrierkassensicherheitsverordnung, RKSV)

Aufgrund der §§ 131b Abs. 5 Z 1, 3 und 4 und § 132a Abs. 8 der Bundesabgabenordnung – BAO, BGBl. Nr. 194/1961, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 118/2015, wird verordnet:

1. Hauptstück Allgemeiner Teil

Anwendungsbereich

§ 1. Die Registrierkassensicherheitsverordnung regelt

1. die zur technischen Umsetzung der Manipulationssicherheit elektronischer Aufzeichnungssysteme erforderlichen technischen Merkmale

a) der Registrierkasse,
b) der Signaturerstellungseinheit,
c) der Kommunikation zwischen Registrierkasse und Signaturerstellungseinheit,

2. die zusätzlichen Anforderungen an den Beleg gemäß § 132a Abs. 8 der Bundesabgabenordnung BAO, BGBl. Nr. 164/1961,

3. Einzelheiten über die Erlassung von Feststellungsbescheiden betreffend geschlossene Gesamtsysteme und

4. den Zugriff der Behörden auf die dafür erforderlichen Daten für aufsichts- und abgabenrechtliche Zwecke. [...]"

Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: 177. Newsletter der BGBl.-Redaktion 14.12.2015
Gesetz Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung