"Michael Schwalbach zeigt fundiert und praxisnah, warum die uralte Weisheitslehre Yoga gerade heute für gute Führung so wertvoll ist und dass der klassische Yoga nicht nur Körperübungen, sondern auch ethische Handlungsanregungen und Meditation umfasst. Wer gut führen will, benötigt Kompetenzen für effektive Selbstführung und die Gestaltung gelingender Arbeitsbeziehungen. Der Autor beantwortet die Frage, wie Yoga auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie die Entwicklung dieser Führungskompetenzen ermöglicht. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Mai 01.05.2016
Buch Newsletter
"Eine große Herausforderung für viele rumänische Pflegekräfte im deutschsprachigen Raum ist die Verständigung im Alltag der häuslichen Pflege [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Springer Neuerscheinungen im Mai 01.05.2016
Buch Newsletter
"Mehrsprachigkeit und Lesekompetenz fördern: 500 Bücher in Farsi und Englisch für Wiener VolksschulenIn Wiens Schulen gehört Sprachenvielfalt zum täglichen Alltag: Neben der Unterrichtssprache Deutsch, die natürlich im Mittelpunkt steht, gilt es aber auch, die Mehrsprachigkeit zu fördern. Um ein positives Signal in Richtung Mehrsprachigkeit und Lesemotivation zu setzen, stellen das Bildungsministerium und der Stadtschulrat für Wien je 250 Exemplare von Mira Lobes „Das kleine Ich-bin-ich“ in Farsi/ Arabisch und in Englisch für Wiens Volksschulen zur Verfügung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 29.04.2016
Kinder Pressemeldung Schule
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, im ServiceCenter-Menü unter "Mein bestNET.Eintrag" ->im neuen Untermenü "Zertifikate" die Veröffentlichung von Zertifikaten bei Ihrem Eintrag zu beantragen.Voraussetzung dafür ist, dass das entsprechende Zertifikat bereits bei uns registriert ist.Weiters finden Sie im neuen Menü "Zertifikate" auch Ihre schon bisher veröffentlichten Zertifikatseintragungen in einer übersichtlichen Tabelle.Derzeit steht dieses Service zwar noch nicht für alle Berufsgruppen zur Verfügung - wir arbeiten aber laufend an der Erweiterung dieses Angebots :-)Hier kommen Sie direkt zum neuen Menü "Zertifikate".
bestNET.Features
"Das Buch richtet sich an Personen, die bei der Arbeit häufig von Multitasking-Anforderungen betroffen sind (mit und ohne Belastungsstörungen) sowie an Führungskräfte, die für diese Mitarbeiter/innen Personalverantwortung tragen. Multitasking als Metapher für die vielen Informationen, die wir täglich zu verarbeiten haben, hat inzwischen einen festen Platz in unserem Alltagswortschatz. [...}"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Springer 19.04.2016
Buch Newsletter
"In der aktuellen Broschüre des Sozialministeriums finden Sie alles Wissenswerte zur Bildungskarenz und Bildungsteilzeit. Informationen gibt’s unter anderem zu den Voraussetzungen, den Gestaltungsmöglichkeiten und den arbeitsrechtlichen Ansprüchen [...]"Den gesamten Artikel und die Broschüre als Download finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: behindertenarbeit.at 16/2016
Info-Material Newsletter
"Für Menschen, die als Führungskraft Verantwortung übernehmen möchten, gibt dieser Mutmacher einen umfassenden Einblick in die Thematik – Ratschläge inklusive. Er bestärkt den Leser darin, der eigenen Intuition zu vertrauen und die eigenen Leadershipqualitäten stetig weiterzuentwickeln. Mit der richtigen Grundhaltung und eigenem Führungsprinzip hilft das Buch auch dabei, die Motivation zu steigern und die Führung als lust- und sinnvolle Tätigkeit zu erleben. [...]"Des gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 15/2016
Buch Newsletter
"Barbara Illi beschreibt anhand von 21 Beispielen, wie Lehrende anhand kurzer Lerninterventionen den Lerntransfer fördern können.Microtraining Sessions (MTS) sind kurze Lern- und Trainingsinterventionen von 15 bis 90 Minuten. Sie helfen, Wissen zu vermitteln, Lerninhalte zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen, wodurch Lerntransfer vom Seminar in die Praxis besser gelingen kann. [...]"Den gesamten Artikel und weiter Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at: News - Ausgabe 07/2016
Newsletter
"Rezension von Hans-Jürgen RamischLebendige Wissensvermittlung geht über die reine Darstellung eines Sachverhalts hinaus. Mit Geschichten werden Seminare, Workshops oder Vorträge wesentlich spannender. Auf diese Weise wirken Inhalte durch positive Verknüpfung auf den Zuhörer nachhaltiger und graben sich eher in das Gedächtnis ein. Daraus ergibt sich die Folgerung: Das Repertoire an passenden Geschichten kann nicht groß genug sein! [...]"Die gesamte Rezension und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2016-02
Buch Newsletter
"Wie Frauen die Hürden des Aufstiegs angehen könnenDa offene Frauenfeindlichkeit selten ist, wird der Frauenmangel auf oberen Führungsetagen meist nicht mit den Besonderheiten der Unternehmen erklärt, sondern mit den Eigenheiten der Frauen. Die glauben das oft selbst und suchen die Gründe für Misserfolge bei sich. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - Februar 2016
Buch Frauen Newsletter