F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Der tiefste Wunsch, Menschen in ihren stürmischsten Lebensphasen beizustehen und ihnen einen sicheren Hafen zu bieten, hat mich schon mein ganzes Leben lang begleitet. Ich trage die feste Überzeugung in mir, dass in jedem von uns eine ungeahnte Kraft schlummert – das Potenzial, selbst die größten Herausforderungen zu meistern und ein wahrhaft erfülltes Leben zu gestalten. Manchmal braucht es einfach nur eine liebevolle Hand, ein offenes Ohr und die richtige Begleitung, um dieses innere Licht wieder zum Leuchten zu bringen. Was mich an dieser Arbeit zutiefst berührt, ist die unendliche Vielfalt der menschlichen Seele. Jedes Schicksal, jede Geschichte ist einzigartig, und in jedem vermeintlichen Problem sehe ich eine verborgene Chance für Wachstum und Heilung. Es ist ein zutiefst bewegendes Erlebnis, Zeugin zu sein, wie Menschen durch mutige Selbstreflexion und einfühlsame Impulse ganz neue Perspektiven entdecken und sich Schritt für Schritt ein Leben erschaffen, das sie wirklich lieben. Dieses Miterleben der Verwandlung ist ein Geschenk, das mich immer wieder aufs Neue erfüllt. Mein Weg in diesen Beruf war auch eine Reise meiner eigenen Leidenschaften – für die Tiefen der Psychologie, die Magie der Kommunikation und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Ich wollte einen Raum schaffen, in dem diese Interessen nicht nur Wissen bleiben, sondern zu einem Werkzeug der Hoffnung werden, um anderen zu helfen, ihre eigenen Schätze zu heben und liebevolle Lösungen für ihre Herzensthemen zu finden. Als Lebens- und Sozialberaterin darf ich genau das tun: Ich darf zuhören mit dem Herzen, verstehen mit der Seele und gemeinsam Wege ebnen, die zu mehr innerem Frieden, tiefem Wohlbefinden und einer spürbar höheren Lebensqualität führen. Es ist ein Privileg, Teil dieser Reise zu sein. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Fähigkeiten, die aus dem Herzen kommen Um Menschen wirklich begleiten zu können, braucht es mehr als nur Fachwissen. Ich glaube, die wichtigsten Fähigkeiten in meinem Beruf als Lebens- und Sozialberaterin entspringen einem tiefen Verständnis und Mitgefühl: Das Geschenk des Zuhörens: Es ist die Fähigkeit, nicht nur Worte zu hören, sondern auch die leisen Töne, die ungesagten Gefühle und die Geschichten, die zwischen den Zeilen liegen. Es ist ein Zuhören mit dem ganzen Herzen, das dem Klienten das Gefühl gibt, wirklich gesehen und verstanden zu werden – und das ist oft schon der erste Schritt zur Heilung. Empathie als Brücke: Sich wirklich in die Welt des anderen hineinfühlen zu können, seine Ängste, Freuden und Sorgen nachempfinden zu können, ohne darin zu versinken. Empathie ist die Brücke, die Vertrauen schafft und es mir ermöglicht, den Klienten dort abzuholen, wo er gerade steht. Klarheit im Ausdruck und in der Frage: Manchmal sind die Gedankenwirren groß. Es braucht die Fähigkeit, Komplexes einfach zu vermitteln und die richtigen Fragen zu stellen, die wie ein Schlüssel wirken und neue Türen zu Erkenntnissen öffnen. Das geschieht immer mit Achtsamkeit und Respekt. Die Kunst des Perspektivwechsels: Viele Probleme fühlen sich überwältigend an, weil man mittendrin steckt. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit dem Klienten sanft andere Blickwinkel zu ermöglichen, um aus dem scheinbar ausweglosen Labyrinth herauszufinden und neue Wege zu entdecken. Innere Stärke und Gelassenheit: Ich begleite Menschen oft in ihren größten Stürmen. Da ist es wichtig, selbst ein Fels in der Brandung zu sein, Ruhe auszustrahlen und die eigene innere Mitte zu bewahren, um stabilen Halt geben zu können. Offenheit und die Bereitschaft, immer wieder neu zu lernen: Jeder Mensch ist ein Universum für sich. Es braucht die Demut, immer wieder neugierig zu bleiben, sich selbst zu reflektieren und sich ständig weiterzuentwickeln, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese Fähigkeiten sind es, die es mir ermöglichen, einen sicheren, warmen und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem Menschen aufatmen, sich öffnen und ihren eigenen Weg zu mehr Lebensfreude und innerer Stärke finden können. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Warum gerade diese Schwerpunkte? Mein Herzensweg in der Beratung Meine Arbeitsschwerpunkte – Burnout-Prävention, das Spiegelgesetz, die Resonanz-Methode und die Erstellung persönlicher Audio-Meditationen – sind nicht zufällig entstanden, sondern das Ergebnis eines tiefen inneren Rufes und meiner persönlichen Erfahrungen. Sie bilden zusammen ein ganzheitliches Konzept, das mir am Herzen liegt. Burnout-Prävention: Die Kraft der Auszeit Der Bereich der Burnout-Prävention spricht mich besonders an, weil ich fest daran glaube, dass wir uns präventiv um unser Wohlbefinden kümmern müssen, bevor Überlastung oder Krankheit uns dazu zwingen. Eine Präventionsberatung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich ganz auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Dabei kann ich Menschen dabei unterstützen, inmitten einer geschützen Umgebung neue Strategien für Stressbewältigung, gesunde Routinen und innere Balance zu entwickeln. Es ist für mich ein Privileg, diese wertvolle Zeit der Neuorientierung und Stärkung begleiten zu dürfen. Spiegelgesetz und Resonanz-Methode: Das Echo der Seele verstehen Das Spiegelgesetz und die Resonanz-Methode sind für mich unglaublich mächtige Werkzeuge, weil sie uns lehren, dass das Außen oft ein Spiegel unseres Inneren ist. Probleme oder Konflikte, die uns begegnen, können wertvolle Hinweise auf ungelöste Themen in uns selbst sein. Diese Methoden ermöglichen es mir, Klienten dabei zu helfen, diese Zusammenhänge zu erkennen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich das äußere Leben verändern kann, sobald wir bereit sind, unsere innere Haltung oder Blockaden zu transformieren. Diese Arbeit geht tief und führt oft zu sehr nachhaltigen positiven Veränderungen. Persönliche Audio-Mediationen: Eine Stimme für die innere Reise Die Erstellung persönlicher Audio-Meditationen ist für mich eine wunderschöne Ergänzung zu den anderen Methoden. Ich habe erlebt, wie schwer es für viele Menschen ist, im Alltag zur Ruhe zu kommen und eine Verbindung zu ihrem Inneren herzustellen. Eine maßgeschneiderte Meditation kann hier einankerndes Werkzeug sein. Sie ermöglicht es den Klienten, auch nach unserer Sitzung immer wieder in einen Zustand der Entspannung und Selbstreflexion zu finden. Jede Stimme, jede Visualisierung wird auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, sodass die Meditation ein ganz persönlicher Begleiter auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerem Frieden wird. Es ist ein Geschenk, diesen intimen Raum für meine Klienten schaffen zu dürfen. Diese Schwerpunkte ergänzen sich gegenseitig und ermöglichen es mir, Menschen auf vielfältige und tiefgehende Weise zu unterstützen – sei es in einer präventiven Auszeit, durch das Verständnis innerer Dynamiken oder durch die Stärkung ihrer inneren Ruhe im Alltag. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Mein größter beruflicher Erfolg lässt sich nicht an Zahlen oder Auszeichnungen messen, sondern er zeigt sich in den Transformationen, die ich bei meinen Klienten miterleben durfte. Der Moment, in dem ein Mensch, der mit tiefen Sorgen, Ängsten oder scheinbar unüberwindbaren Hindernissen zu mir kam, plötzlich wieder Licht am Ende des Tunnels sieht und anfängt, sein Leben aktiv und mit Freude zu gestalten – das ist mein größter Erfolg. Ich erinnere mich an eine Klientin, die über Jahre hinweg unter starkem Perfektionismus litt und sich selbst ständig unter Druck setzte. Sie war gefangen in einem Kreislauf aus Selbstzweifeln und Erschöpfung. Über unsere gemeinsame Arbeit hinweg, in der wir das Spiegelgesetz nutzten und ihre Resonanzen zu bestimmten Themen beleuchteten, begann sie, ihre inneren Antreiber zu verstehen. Ich erstellte ihr eine persönliche Meditation, die ihr half, sanfter mit sich umzugehen. Der Wendepunkt war, als sie mir strahlend berichtete, wie sie zum ersten Mal seit Langem eine Aufgabe nicht perfekt, aber gut genug erledigt hatte und dabei eine ungeahnte Leichtigkeit verspürte. Sie begann, sich selbst mit mehr Güte zu behandeln und fand wieder Freude an ihrem Schaffen. Dieses Aufblühen ihrer Seele, ihre gewonnene innere Freiheit und das wiedergewonnene Lachen sind für mich unbezahlbar und übertreffen jeden anderen Erfolg. Es ist diese tiefe, authentische Veränderung zum Positiven, die mich zutiefst berührt und motiviert. Zu sehen, wie Menschen ihre innere Kraft entdecken, alte Muster loslassen und ein erfüllteres, glücklicheres Leben führen – das ist der größte Erfolg, den ich mir in meinem Beruf wünschen kann und der mich immer wieder aufs Neue erfüllt. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch ganz genau weis was für Ihn gut ist oder nicht, wenn wir den Zugang zu unserem Selbst haben. Da wir jedoch nicht immer in der Lage sind darauf zurück zugreifen, bedarf es andere Menschen, die uns den Weg zu uns selbst wieder eröffnen. Diese Möglichkeit ist es, die ich meine Klienten bieten kann - den Weg zu sich selbst wieder zu finde. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja natürlich! Denn es gibt für jeden Menschen immer ganz bestimmte Wege, die nur für Ihn richtig sind. Dadurch ist es manchmal notwendig, um seriös zu arbieten, im Bedarfsfall meinen Klienten an andere Kollegen weiterzugeben, wenn ich nicht mehr helfen kann. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ich biete laufend Workshops und Seminare an. Gerne informiere ich Sie mittels monatlichen Newsletter. Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden wollen, schicken Sie mir ein Mail an christine.lassel@chello.at mit dem Vermerk 'Bitte in den Newsletter bis auf weiteres aufnehmen'. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Meine Vision: Eine Welt des inneren Wachstums Mein tiefstes Ziel in meinem Beruf als Lebens- und Sozialberaterin ist es, einen spürbaren Unterschied im Leben der Menschen zu bewirken und sie auf ihrem Weg zu mehr innerer Freiheit und Lebensfreude zu begleiten. Es ist nicht ein einzelnes, großes Ziel, sondern eine Vision, die sich in jeder einzelnen Begegnung entfaltet. Ich möchte dazu beitragen, dass noch mehr Menschen den Mut finden, ihre inneren Potenziale zu entdecken und ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren. Oft tragen wir die Lösungen für unsere Probleme bereits in uns, brauchen aber jemanden, der uns hilft, sie zu erkennen und zu nutzen. Mein Wunsch ist es, für meine Klienten ein solcher Wegbegleiter zu sein – ein Raum der Ermutigung und des Vertrauens. Ein weiteres Herzensanliegen ist es, die Akzeptanz und Enttabuisierung von psychischer Gesundheit und emotionalem Wohlbefinden in der Gesellschaft weiter voranzutreiben. Es ist mir wichtig, dass Menschen erkennen, wie wertvoll es ist, sich Unterstützung zu holen, wenn die Seele leidet, und dass dies kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke ist. Langfristig möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen auch über die Einzelberatung hinaus teilen, sei es durch Workshops, Vorträge oder vielleicht sogar durch das Schreiben. Mein übergeordnetes Ziel ist es, einen positiven Beitrag zu einer Gesellschaft zu leisten, in der Menschen bewusster, resilienter und mit mehr Selbstmitgefühl leben. Es geht darum, dass jeder die Möglichkeit hat, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, diese Tür zu öffnen. |
F: |
Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)? Ja, selbstverständlich. Die Liste meiner Netzwerkpartner können Sie unter Netzwerk nachlesen! |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück ist, wenn mann trotzdem Lacht! Und wenn man Menschen um sich hat, die für einen da sind. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? (1) Die Welt ein Stück besser zu machen! (2) Es dürfte nur eine Religion geben - nämlich die - an SICH selbst zu glauben! (3) Hass und Neid abschaffen! |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Ich würde meine liebsten 3 Menschen mit auf die Insel nehmen, damit ich immer was zum Lachen zum Plaudern und zum Wärmen habe. |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Das Leben ist wie ein Theaterstück! DU bist der Regiseur und DU kannst selbst entscheidest ob DEIN Theaterstück ein Happy End hat! |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Was der Sinn des Lebens ist! |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Der Sinn des Lebens ist seine ganz persönlichen Talente und Fähigkeiten heraus zu finden, mit denen jede(r) Einzelne von uns ausgestattet worden ist. Denn es gibt für Jede(n) ein ganz bestimmtes Talent, dass nur er/sie hat uns sonst keiner. Und wer dieses gefunden hat, wird ein erfülltes und glückliches Leben in Reichtum führen. |