F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Das Interesse an Menschen und die Überzeugung, dass jeder Mensch in der Lage ist Verantowrtung für sein Tun zu übernehmen und sein Leben damit so selber zum Guten gestalten kann. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Positive Einstellung zu Menschen und ihren Bedürfnissen, Werten und Herausforderungen und die Fähigkeit und Bereitschaft sich selber zu reflektieren. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Weil ich hier die meiste Fachexpertise einbringen und meinen Klientinnen zur Verfügung stellen kann. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Die eigene Entscheidung, nach 24 Jahren unselbständiger Beschäftigung in die Selbständigkeit zu wechseln. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Wenn es weniger Hemmungen gäbe, sich einer Beratung anzuvertrauen. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ein Buch schreiben |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Ein positives und bereicherndes Gefühl, das von innen kommt, sich im Gesicht wiederspiegelt und das keine äußeren Faktoren braucht. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? -Eine Praxis voller KlientInnen -Gesundheit -Gelassenheit |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? -Ein gutes Buch -Eine Flasche Rotwein -Einen blumentopf mit Kräutern |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Man muß noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebähren zu können. |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? keine |