Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenMolecz Michael



Interview von Michael Molecz

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen in belastenden Lebenssituationen (Trennung/Trauer/Depressionen) und mit psychosomatischen Beschwerden, sowie all jene, die an ihrer persönlichen Entwicklung reifen möchten.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Kinder und Jugendliche bis ca. 16 Jahren sowie KlientInnen, die gerade unter akutem Alkohol- und Drogeneinfluss stehen.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Persönliches Interesse und die Bereitschaft auf eine lange "Reise" zu gehen, brachten mich zur Psychotherapie.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Freude mit Menschen zu arbeiten und sie ein kleines Stück ihres Weges begleiten zu dürfen sowie die Erkenntnis, dass Psychotherapie wirkt!

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Neugier, Empathie, Toleranz, Selbstreflexion und große Achtsamkeit.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Erfahrung, Interesse, Kompetenz

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

es ist die Summe aus vielen, vielen kleinen Erfolgen, die mich auch weiter motivieren und ermuntern, diesen Weg auch in Zukunft zu beschreiten.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

ja

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

ja

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

ein Buch zu schreiben

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ich arbeite mit mehreren VertretInnen anderer Berufsgruppen eng zusammen.
(z.B. ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, Beratungsstellen, usw.)


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück bedeutet für mich in der Gegenwart zu "sein", das Gefühl eines Augenblicks zu genießen, gesund zu bleiben und in Kontakt mit meinem inneren Kind zu stehen.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

eine Schiffs-Welt-Reise;
gesund zu bleiben;
einige Menschen nochmals zu treffen.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Buch,
Walkman,
Schreibset.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Carpe Diem

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Die Frage nach meinem Alter.

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

ehrlich!


Zur Druckansicht

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 1070 Wien

Schwarz Robert Dr. Schwarz Robert, Dr.
1070 Wien, Neubaugasse 55/1/5a
< 1 km entfernt
Waldl Robert Mag. Dr. MBA Waldl Robert, Mag. Dr. MBA
1070 Wien, Schottenfeldgasse 41-43/20
< 1 km entfernt
Stockert Michael Mag. Stockert Michael, Mag.
1060 Wien, Eggerthgasse 9/6
< 1 km entfernt
Institut HARA Institut HARA
1060 Wien, Dürergasse 19
< 1 km entfernt
Hintermeier Sonja Mag.phil. MSc Hintermeier Sonja, Mag.phil. MSc
1060 Wien, Esterházygasse 11a/24
< 1 km entfernt
Eigner Thomas  MA DSA Eigner Thomas, MA DSA
1060 Wien, Stumpergasse 48/23
< 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1080 Wien, Lerchengasse 1
< 1 km entfernt
word.design KommunikationsManagement & LanguageCoaching word.design
KommunikationsManagement & LanguageCoaching
1080 Wien, Lange Gasse 28/33
< 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 1 km entfernt
Gregoric Rainer A. Dr. DSP MEd Gregoric Rainer A., Dr. DSP MEd
1160 Wien, Hippgasse 5/8
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung