Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenKrafack Andreas



Interview von Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen mit Ängsten, Panikattacken, Zwängen und Depressionen. Burn Out im Beruf. KlientInnen, die Gutachten und Befunde benötigen (Klinische Psychodiagnostik, Waffenpsychologische Untersuchungen). KlientInnen die Sachverständigengutachten zur Arbeitsfähigkeit benötigen. Gutachten zur Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Invalidität.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen mit geringer Motivation zu einer Psychotherapie

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Nach dem Studium hat mich am meisten die Ausbildung zum Klinischen Psychologen und Psychotherapeuten an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Neurologie in Wien interessiert. Das Interesse steigerte sich, sodaß ich am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien bei Prof Paul Watzlawick, John Weakland und Dick Fish neben meiner Verhaltenstherapeutischen Ausbildung eine Ausbildung in Kurzzeit - Psychotherapie machte, die eine hervorragende Ergänzung war und bis heute auch eine bleibende Lebenserfahrung ist. Zudem bin ich Hypnotherapeut (Klinische Hypnose nach Milton Erickson).

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Bereits früh war mir bewußt, daß mich die Hintergründe für zwischenmenschliche Beziehungen und unterschiedliche Persönlichkeitsmuster und Verhaltensweisen interessierten, sodaß das Studium fast eine logische Folge daraus war. Die Spezialausbildungen an der Universitätsklinik in Wien, am Mental Research Institute in Palo Alto bei Stanford, die Verhaltenstherapeutische und Hypnotherapeutische Ausbildung etc. haben mich bestärkt diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Sensibilität, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Zielorientierung

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Im Laufe der Jahre waren die Erfolge bei der Behandlung von Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Depressionen am Größten. Auch meine Gutachtertätigkeit und Sachverständigentätigkeit und damit gute Diagnostische Einschätzung hat mich bewogen bei den gewählten Schwerpunkten zu bleiben.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Erfolge bei Ängsten, Phobien/Panik und Depressionen bereits ab 10 Sitzungen.
Erstellung Professioneller Gutachten.
Erfolgreiche Vorlesungstätigkeit an der Universität Wien
Erfolgreiche Workshops und Seminare zu Themen der Begutachtung von Arbeitsunfähigkeit und Invalidität.
Profunde Kenntnisse in Psychopathologie


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Am Besten durch ein Erstgespräch !

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, sehr gerne mit ÄrztInnen für Allgemeinmedizin, FachärztInnen und KollegInnen aus dem Bereich der Klinischen Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, Vorträge, Workshops und Seminare

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Stets eine Weiterentwicklung im fachlichen Bereich und der persönlichen Entwicklung zu erreichen, die meinen PatientInnen zu Gute kommt

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja, mit allen erwähnten

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Einen Zustand der Wachheit, Harmonie, Balance, inneren Freude und Neugier

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gesundheit, geistige Wachheit, Erfüllung in zwischenmenschlichen Beziehungen

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Klavier, Buch und viele Musik CDs

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Stets im Leben die Anzahl der Alternativen zu vergrößern


Zur Druckansicht

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 1010 Wien

Waldl Robert Mag. Dr. MBA Waldl Robert, Mag. Dr. MBA
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Platz 4a/3
< 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
< 1 km entfernt
Ettl Brigitte Dr.jur. Ettl Brigitte, Dr.jur.
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 15/9
< 1 km entfernt
Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
1010 Wien, Rudolfsplatz 5/2/15
> 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 1 km entfernt
Psyllou Marie Dr. Psyllou Marie, Dr.
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 77/1/14
> 1 km entfernt
Göschl Maja Göschl Maja
1040 Wien, Taubstummengasse 6/3
> 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 1 km entfernt
Skoupy Klaus MMag. Dr. Skoupy Klaus, MMag. Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
> 1 km entfernt
Kral Gerald Dr. Kral Gerald, Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Trainer*innen in der Nähe von 1090 Wien

European Systemic Business Academy developing new competences & spirit in business ESBA ESBA
European Systemic Business Academy
developing new competences & spirit in business
1090 Wien, Frankgasse 1/3
< 1 km entfernt
Ibitz Julia Ibitz Julia
1090 Wien, Grünentorgasse 16
< 1 km entfernt
Stauder Elisabeth Mag. Stauder Elisabeth, Mag.
1090 Wien, Garnisongasse 22/6
< 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
< 1 km entfernt
Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
1010 Wien, Rudolfsplatz 5/2/15
< 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
< 1 km entfernt
Seggl Franz Mag. Seggl Franz, Mag.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
< 1 km entfernt
Rühl Manfred Mag. Rühl Manfred, Mag.
1090 Wien, Stroheckgasse 2/11
> 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 1 km entfernt
Priesner Christine Mag. MBA Priesner Christine, Mag. MBA
1080 Wien, Lange Gasse 42/2.1
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung