"Eine Schulstunde der besonderen Art bietet das Unterrichtsprogramm "Rund um den Hund", bei dem speziell ausgebildete und geprüfte HundebesitzerInnen mit ihrem Schulhund in die Klassen kommen. Ziel ist es, Kinder zu einem angstfreien, aber respektvollen Umgang mit Hunden hinzuführen. "Es ist beeindruckend wie selbst Kinder, die Angst vor Hunden haben, nach so einer Unterrichtsstunde anders auf Hunde zugehen. Mein Anliegen ist es, Ängste und Risken mit Hunden in der Stadt zu minimieren und diese lebendige Form des Unterrichts fördert schon bei Kindern das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Hunden", so Umweltstadträtin Ulli Sima.
Die erfahrene Hundetrainerin und Projektleiterin Elisabeth Mannsberger hat schon unzählige Schulstunden mit ihren vierbeinigen Freundinnen Daily und Nina gehalten: "Die Körpersprache eines Hundes ist sehr wesentlich, wir wollen diese den Kindern näher bringen, damit sie wissen, wie sie sich in entsprechenden Situationen richtig verhalten. Die Unterrichtsstunden erleichtern das Verständnis für den richtigen Umgang mit Hunden und fördert so schon bei den Kindern die Verantwortung der Hundehaltung." In dem von PädagogInnen und HundeexpertInnen entwickelten Programm werden auch wichtige Informationen - kindgerecht aufbereitet - über artgerechte Haltung, Erziehung, Pflege, Ernährung und die Pflichten der HundehalterInnen vermittelt. [...]"
Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/04/20012.htmlQuelle: Rathauskorrespondenz vom 20.04.2011
Sie sind hier: News