"Vielerorts fehlt es an staatlich finanzierten Deutschkursen für Flüchtlinge. Digitale Lernangebote gibt es hingegen viele. Die Stiftung Warentest hat nun zwölf Sprachtrainer-Apps geprüft, mit denen Erwachsene und Kinder aus dem arabischen Raum Deutsch lernen können. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.haufe.de 17.05.2016
Newsletter
"VHS Lernstationen öffnen auch im Sommer
Die VHS Wien setzt seit Mitte Februar 2015 gratis Lernhilfekurse der Förderung 2.0 für SchülerInnen der 1. bis 4. Schulstufe von öffentlichen AHS- und Neuen Mittelschulen um. Seit 8. Februar 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 laufen gerade 1.200 Kurse mit rund 9.000 Anmeldungen in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 13.05.2016
Pressemeldung Schule
"Seit Sommer 2015 stehen insbesondere europäische Länder vor großen Herausforderungen im Bereich der Integration von Flüchtlingen.
Der Leitfaden stellt Methoden und Materialien vor, die den Weg zu einem friedvolleren, emphatischen und nicht-wegschauenden Umgang zwischen einander noch fremden und unbekannten Menschen erleichtern sollen.
Solange der Vorrat reicht nimmt die Bundesjugendvertretung gerne Bestellungen (bis max. 10 Exemplare) entgegen - dazu können sich Interessierte einfach über ein Web-Formular eintragen."
Weitere Infos finden Sie auf der nachfolgend angeführten Homepage der Bundesjugendvertretung: ...
Quelle: JUFF-Jugend-News 17/2016
Jugendliche
Tipp-Geber: Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)
"Die Arbeit mit Widerständen gehört zur Seminararbeit dazu. Aber was kann ich konkret in diesen Situationen unternehmen?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten damit umzugehen:
- Sie können ihn ignorieren und auf „Selbstauflösung“ (die sich in manchen Fällen tatsächlich auch erfüllt) hoffen oder
- Sie können darauf bewusst eingehen [...]" ...
Quelle: Newsletter: Der aktuelle Frischekick der Human-Resource-Szene - Mai 2016
Newsletter
"Mit welcher Einstellung begegne ich anderen Menschen? Unsere Lebenserfahrung zeigt, dass es im Kern auf die innere Haltung ankommt, mit der man sich Herausforderungen stellt. Dies gilt auch für den Systemischen Berater: Es geht nicht nur um das Erlernen und Anwenden bestimmter Techniken und Methoden. Vielmehr führt eine professionelle systemische Grundhaltung zum Erfolg. Für Arbeitsfelder wie Psychotherapie, Beratung, Coaching und Organisationsberatung ist es somit wichtig zu ergründen: Was verbirgt sich hinter der systemischen Haltung? Wie ist sie theoretisch beschreibbar und praktisch zu erlernen? [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Mai 2016
Newsletter
"Eine große Herausforderung für viele rumänische Pflegekräfte im deutschsprachigen Raum ist die Verständigung im Alltag der häuslichen Pflege [...]"
Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Springer Neuerscheinungen im Mai 01.05.2016
Newsletter
"Michael Schwalbach zeigt fundiert und praxisnah, warum die uralte Weisheitslehre Yoga gerade heute für gute Führung so wertvoll ist und dass der klassische Yoga nicht nur Körperübungen, sondern auch ethische Handlungsanregungen und Meditation umfasst. Wer gut führen will, benötigt Kompetenzen für effektive Selbstführung und die Gestaltung gelingender Arbeitsbeziehungen. Der Autor beantwortet die Frage, wie Yoga auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie die Entwicklung dieser Führungskompetenzen ermöglicht. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Mai 01.05.2016
Newsletter
"Mehrsprachigkeit und Lesekompetenz fördern: 500 Bücher in Farsi und Englisch für Wiener Volksschulen
In Wiens Schulen gehört Sprachenvielfalt zum täglichen Alltag: Neben der Unterrichtssprache Deutsch, die natürlich im Mittelpunkt steht, gilt es aber auch, die Mehrsprachigkeit zu fördern. Um ein positives Signal in Richtung Mehrsprachigkeit und Lesemotivation zu setzen, stellen das Bildungsministerium und der Stadtschulrat für Wien je 250 Exemplare von Mira Lobes „Das kleine Ich-bin-ich“ in Farsi/ Arabisch und in Englisch für Wiens Volksschulen zur Verfügung. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 29.04.2016
Kinder Pressemeldung Schule
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, im ServiceCenter-Menü unter "Mein bestNET.Eintrag" ->
im neuen Untermenü "Zertifikate" die Veröffentlichung von Zertifikaten bei Ihrem Eintrag zu beantragen.
Voraussetzung dafür ist, dass das entsprechende Zertifikat bereits bei uns registriert ist.
Weiters finden Sie im neuen Menü "Zertifikate" auch Ihre schon bisher veröffentlichten Zertifikatseintragungen in einer übersichtlichen Tabelle.
Derzeit steht dieses Service zwar noch nicht für alle Berufsgruppen zur Verfügung -
wir arbeiten aber laufend an der Erweiterung dieses Angebots :-)
Hier kommen Sie direkt zum neuen Menü "Zertifikate".
bestNET.Features
"Das Buch richtet sich an Personen, die bei der Arbeit häufig von Multitasking-Anforderungen betroffen sind (mit und ohne Belastungsstörungen) sowie an Führungskräfte, die für diese Mitarbeiter/innen Personalverantwortung tragen. Multitasking als Metapher für die vielen Informationen, die wir täglich zu verarbeiten haben, hat inzwischen einen festen Platz in unserem Alltagswortschatz. [...}"
Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Springer 19.04.2016
Newsletter