Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1152 News gefunden


"Wie gelingt es, Konflikte konstruktiv zu handhaben und dabei souverän und wertschätzend zu bleiben? Welche Konfliktlösungsansätze gibt es? Regina Mahlmann liefert das Handwerkszeug: Sie beschreibt die Ursachen von Konflikten, mögliche Verläufe sowie die konstruktive Handhabung. Konkrete Beispiele aus der Praxis runden die Inputs ab. Konfliktfähigkeit ist eine Kunst, die erlernbar ist. Wird sie beherrscht, lassen sich viele Konfliktherde frühzeitig erkennen und Turbulenzen meistern. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Sommer 2016
Buch Newsletter

"Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. Ihre Wirkungsweise wird auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie erklärt und ihre Wirksamkeit anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Hinweise zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung sind ebenso enthalten wie Hilfen zum Umgang mit der Angst vor Misserfolgen und mit Lernblockaden. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Juni 09.06.2016
Buch Newsletter

"Dieses Therapie- und Trainingsmanual richtet sich an Therapeuten, Trainer und Berater und bietet eine strukturierte Handlungsanleitung für ein 8-wöchiges Programm, in dem Klienten mit breitem Indikationsbereich lernen, ihre Emotionen zu regulieren. Die Anregungen sind auch im Einzelsetting einsetzbar, die Materialien sind im Buch enthalten und stehen zum Download zur Verfügung. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Trainer, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Juni 09.06.2016
Buch Newsletter

"Spezielle Rollenspiel-Methoden für die politische Erwachsenenbildung helfen, gesellschaftliche Prozesse zu verstehen und abstrakte Themen greifbar zu machen. (Serie: Methoden der Erwachsenenbildung).Das Psychodrama nach Jakob Moreno ermöglicht Lernenden mittels spontaner Rollenspiele, gesellschaftliche Prozesse zu reflektieren und Zugang zu abstrakten Themen zu finden. Die Soziologin und Trainerin Katharina Novy macht diese Methode für die Erwachsenenbildung fruchtbar, insbesondere für die politische Bildung. Ihre Ausführungen finden sich in zwei Artikeln des Magazin erwachsenenbildung.at, kurz Meb. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at: News - Ausgabe 10/2016
Newsletter

"Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (DVCT) hat wieder den Coach- und Trainer-Award ausgeschrieben: Trainer und Coachs, die ein innovatives Konzept entwickelt haben, können sich noch bis Ende Mai für den diesjährigen Preis bewerben. [...]"Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.haufe.de 17.05.2016
Ausschreibung Newsletter

"Vielerorts fehlt es an staatlich finanzierten Deutschkursen für Flüchtlinge. Digitale Lernangebote gibt es hingegen viele. Die Stiftung Warentest hat nun zwölf Sprachtrainer-Apps geprüft, mit denen Erwachsene und Kinder aus dem arabischen Raum Deutsch lernen können. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.haufe.de 17.05.2016
Newsletter

"VHS Lernstationen öffnen auch im SommerDie VHS Wien setzt seit Mitte Februar 2015 gratis Lernhilfekurse der Förderung 2.0 für SchülerInnen der 1. bis 4. Schulstufe von öffentlichen AHS- und Neuen Mittelschulen um. Seit 8. Februar 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 laufen gerade 1.200 Kurse mit rund 9.000 Anmeldungen in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 13.05.2016
Pressemeldung Schule

"Seit Sommer 2015 stehen insbesondere europäische Länder vor großen Herausforderungen im Bereich der Integration von Flüchtlingen. Der Leitfaden stellt Methoden und Materialien vor, die den Weg zu einem friedvolleren, emphatischen und nicht-wegschauenden Umgang zwischen einander noch fremden und unbekannten Menschen erleichtern sollen.Solange der Vorrat reicht nimmt die Bundesjugendvertretung gerne Bestellungen (bis max. 10 Exemplare) entgegen - dazu können sich Interessierte einfach über ein Web-Formular eintragen."Weitere Infos finden Sie auf der nachfolgend angeführten Homepage der Bundesjugendvertretung: ...
Quelle: JUFF-Jugend-News 17/2016
Jugendliche

Tipp-Geber: Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)"Die Arbeit mit Widerständen gehört zur Seminararbeit dazu. Aber was kann ich konkret in diesen Situationen unternehmen? Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten damit umzugehen:- Sie können ihn ignorieren und auf „Selbstauflösung“ (die sich in manchen Fällen tatsächlich auch erfüllt) hoffen oder- Sie können darauf bewusst eingehen [...]" ...
Quelle: Newsletter: Der aktuelle Frischekick der Human-Resource-Szene - Mai 2016
Newsletter

"Mit welcher Einstellung begegne ich anderen Menschen? Unsere Lebenserfahrung zeigt, dass es im Kern auf die innere Haltung ankommt, mit der man sich Herausforderungen stellt. Dies gilt auch für den Systemischen Berater: Es geht nicht nur um das Erlernen und Anwenden bestimmter Techniken und Methoden. Vielmehr führt eine professionelle systemische Grundhaltung zum Erfolg. Für Arbeitsfelder wie Psychotherapie, Beratung, Coaching und Organisationsberatung ist es somit wichtig zu ergründen: Was verbirgt sich hinter der systemischen Haltung? Wie ist sie theoretisch beschreibbar und praktisch zu erlernen? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Mai 2016
Buch Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung