Suchmenü einblenden

 Trainer*innen (345)

Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH

Training
4491 Niederneukirchen, Obermayrfeld 10
Nachhaltig wirksame Personalentwicklungsstrategien und deren innovative Umsetzung
Sie profitieren durch:
- Maßgeschneiderte, individuelle Lösungen
- Messbare Ergebnisse & Ergebnisorientierung
- Zeitersparnis
- Innovative Methoden
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Reduktion von Fluktuation
Fordern Sie unverbindlich Ihre wirksame Personalentwicklungsstrategie und Umsetzungsplanung an.

Straschil Axel, MSc MSc

Trainer
5020 Salzburg, Konstanze-Weber-Gasse 44/1
Ich biete Klarheit und Wege für Veränderungen in Unternehmen:
Strategisch vorausschauend oder in aktuellen Problemstellungen.
Mein Ansatz:
Ursachen von Problemstellungen identifizieren und lösen,
anstatt ständige Workarounds um die Ursachen herum bauen.
Struktur schaffen. Klar führen. Souverän wachsen.
Transfer von notwendigem Fachwissen
Ziele erreichen, Projekte im Zeit- und Budgetrahmen abschließen.
In Veränderungen Ziele erreichen, Konflikte auflösen und motivierte Mitarbeiter:innen.
Klare Strukturen und Prozesse, statt Chaos und Ineffizienz.
30+ Jahre Erfahrung

Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc

Trainer
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Hausergasse 5
Reden wir darüber. Was auch Ihre Fragestellung, Ihr Thema sein mag, gemeinsam gehen wir IHRER Lösung entgegen. Sie bestimmen die Richtung und die Geschwindigkeit, ich bemühe mich, die optimalen Methoden und Vorgehensweisen vorzuschlagen.

... und weitere 342 Trainer*innen

 Allgemeine Inhalte (1)

 Links (1)


Klicksalat.de - Medien-Sicherheitstraining

Medientraining für Schüler, Eltern und Lehrer - brauchen wir so etwas überhaupt? Leider ja, denn viele Schüler und Erwachsene sind sich gar nicht darüber im Klaren, welche Gefahren durch unangepassten Gebrauch von Internet, Konsole, PC und Handy entstehen können. Die neuen Medien können Einfluss auf das Arbeits-, Freizeit- und Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen nehmen. Schüler konsumieren die Medien intensiv: Sie kommunizieren, lernen Leute kennen, flirten, spielen, recherchieren, stellen sich selbst dar und erkunden die unermessliche virtuelle Welt - meist allein und ohne elterliche Kontrolle. Es stellt sich die Frage: Wie können Eltern und Lehrkräfte mögliche Gefahren bewusst machen? Klicksalat will Ihnen Zugang zu den medialen Gefahren für Schülerinnen und Schüler verschaffen und Ratgeber für hilfesuchende Eltern zu sein.
www.klicksalat.de

Link anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung