Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Trainer*innenKlamminger Dagmar



Interview von Dagmar Klamminger, BA

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich bin meinem Herzen gefolgt und kann dadurch beruflich das tun, wo sich meine persönlichen Talente und Fähigkeiten am besten entfalten können.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Querdenken, Offenheit, Klarheit, Toleranz, Weitblick, Kreativität, Einfühlungsvermögen

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich authentisch arbeiten möchte, und ich in diesen Bereichen über Erfahrung und viel Wissen verfüge.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Durch mein authentisches Auftreten Vertrauen und Freiraum zu schaffen, um Veränderungen zu ermöglichen Damit konnte ich viele Menschen unterstützen.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Indem Sie auf die Möglichkeiten aufmerksam werden, die das Menschsein bietet und ein Gefühl dafür bekommen, dass sie selbst ihr Leben gestalten können!

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

:-) versteht sich von selbst

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

meine erfahrungen und mein wissen einem grösseren personenkreis zur verfügung zu stellen

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

ja

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Innerer Frieden, Liebe, zu sehen wie sich wer freut, jemanden ein Überraschungsgeschenk machen dürfen, in der Natur sein, ein Ziel erreichen

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich würde mir noch mehr inneren Frieden wünschen,
finanziellen Reichtum, um eine Stiftung zu gründen,
und die Klarheit mit dem Reichtum nachhaltige Entwicklungen zu fördern.


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

schamanische Trommel, ein gutes Buch, ein Messer

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

kraftvoll sein, mitgefühl und liebe verwirklichen,
und immer weiter lernen ;-)


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Was erwarte ich von meinen Klienten/Kunden?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Offenheit, und den Willen sich weiter zu entwickeln


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Trainer*innen - Vorschläge



Trainer*innen in der Nähe von 1030 Wien

Kral Gerald Dr. Kral Gerald, Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Skoupy Klaus MMag. Dr. Skoupy Klaus, MMag. Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
< 1 km entfernt
Waldl Robert Mag. Dr. MBA Waldl Robert, Mag. Dr. MBA
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Platz 4a/3
> 1 km entfernt
Ettl Brigitte Dr.jur. Ettl Brigitte, Dr.jur.
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 15/9
> 1 km entfernt
Hofbauer Stefan Mag. Hofbauer Stefan, Mag.
1030 Wien, Göllnergasse 8/13
> 1 km entfernt
Tenschert Ekkehard  BA MSc Tenschert Ekkehard, BA MSc
1030 Wien, Messenhausergasse 9/3
> 1 km entfernt
Ibitz Robert Mag. Ibitz Robert, Mag.
1020 Wien, Wohlmutstraße 19-21/35
> 1 km entfernt
Marschalek-Hotko Nikola Mag.a BEd Dipl. Päd. Marschalek-Hotko Nikola, Mag.a BEd Dipl. Päd.
1030 Wien, Erdbergstraße 59/36
> 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
> 1 km entfernt
Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
1010 Wien, Rudolfsplatz 5/2/15
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Trainer*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung