Lehrgang Psychodramatische Organisationsaufstellung
Eine Psychodramatische Aufstellung ist eine hocheffiziente Beratungsmethode, die in kurzer Zeit die Dynamik von Organisationen, Teams oder Einzelpersonen sichtbar machen und erklären kann.
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
Ort:
Gemeinschaftspraxis 1/2Gasse (2. Innenhof, 3. Stock)
Halbgasse 25/2/5
1070 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Während der Psychodramatischen Aufstellung werden kognitive und sprachliche Elemente genutzt, die mit der emotionalen und nicht-sprachlichen Ebene zusammengeführt werden. Im Mittelpunkt steht dabei der/die selbst bestimmt handelnde Fragestellende/r.
Durch die sinnliche Aufstellung von Personen, Werten, Orten, Produkten, Projekten etc. werden unbewusste, latente und informelle Anteile von Teams, Einzelpersonen oder Organisationen ans Licht gebracht und können so reflektiert werden.
Neue Sichtweisen ergänzen die bisherigen Erfahrungen und Veränderungsprozesse werden auf den Weg gebracht.
Der Lehrgang Psychodramatische Organisationsaufstellung richtet sich an Berater/innen, die mit ihren Kund/innen handlungsorientiert an Entwicklungsprozessen im beruflichen Kontext arbeiten wollen.
Termine:
10. – 13. Jänner 2019: Modul 1 – Grundlagen und Psychodramatische Aufstellungsarbeit mit Teams
22 .– 24. Februar 2019: Modul 2 – Psychodramatische Aufstellung in der Einzelberatung
22. – 24. März 2019: Modul 3 – Innovationen und Erweiterung
23. – 25. Mai 2019: Modul 4 – Abschluss und Supervision
Kosten:
Lehrgang: EUR 2.800 (USt-frei)
+ Jahresmitgliedschaft ÖAGG und Fachsektion Psychodrama: EUR 151 (Stand 2017)
Methode:
Psychodrama
Organisationsaufstellung
Zielgruppe:
BeraterInnen
Coaches
TrainerInnen
ReferentInnen:
Anmeldung:
Kosten:
2.800
Veranstalter: